Dark Mode Light Mode
Festnahmen in Hamburg
Durchwachsene Kürbisernte in Deutschland erwartet: Wetterkapriolen setzen den Pflanzen zu
Frankreich: Massenproteste gegen sexualisierte Gewalt – „Die Scham muss die Seite wechseln“

Durchwachsene Kürbisernte in Deutschland erwartet: Wetterkapriolen setzen den Pflanzen zu

Ralphs_Fotos (CC0), Pixabay

Die diesjährige Kürbisernte in Deutschland könnte vielerorts durchwachsen ausfallen. Wie der Deutsche Bauernverband (DBV) mitteilte, haben die extremen Wetterbedingungen, darunter Überschwemmungen und langanhaltende Feuchtigkeit, auch im Kürbisanbau deutliche Spuren hinterlassen. „Die diesjährigen Wetterkapriolen zeigen ihre Auswirkungen, und die Bedingungen sprechen nicht für eine besonders gute Ernte“, erklärte Bernhard Krüsken, Generalsekretär des DBV. Insbesondere die hohe Feuchtigkeit begünstigt das Auftreten von Krankheiten, die den Kürbispflanzen schaden und die Qualität der Ernte beeinträchtigen könnten.

Noch liegen keine endgültigen Erntezahlen vor, doch erste Einschätzungen der Landwirte deuten auf starke regionale Unterschiede hin. In einigen Gebieten seien die Felder stark von Überschwemmungen betroffen, was den Anbau erschwert habe. In anderen Regionen wiederum konnte der Kürbis unter besseren Bedingungen wachsen. Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) bestätigte diese Unterschiede und betonte, dass die Situation in den verschiedenen Anbaugebieten stark variiert.

„Während in manchen Teilen des Landes gute Erträge erwartet werden, haben andere Regionen mit einem Rückgang der Erntemenge zu kämpfen“, erklärte ein Sprecher des ZVG. Auch die Qualität der Kürbisse könnte je nach Region unterschiedlich ausfallen. Besonders die Lagerfähigkeit der Kürbisse könne unter den feuchten Bedingungen leiden, was die Haltbarkeit und Vermarktung erschwere.

Trotz dieser Herausforderungen hoffen viele Landwirte, zumindest einen Teil der Ernte rechtzeitig zur Kürbissaison und dem bevorstehenden Halloween-Geschäft auf den Markt bringen zu können. Kürbisse erfreuen sich nicht nur als Dekorationsobjekte, sondern auch in der Küche großer Beliebtheit, insbesondere im Herbst, wenn Gerichte wie Kürbissuppe und Ofenkürbis Saison haben.

Die durchwachsene Ernte dürfte sich jedoch auch auf die Preise auswirken. „Es ist davon auszugehen, dass Kürbisse in diesem Jahr in einigen Regionen teurer werden könnten, vor allem wenn die Erntemengen geringer ausfallen“, so Krüsken. Dennoch zeigten sich viele Landwirte zuversichtlich, dass sie auch unter den schwierigen Bedingungen zumindest einen Teil der Nachfrage decken können.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Festnahmen in Hamburg

Next Post

Frankreich: Massenproteste gegen sexualisierte Gewalt – „Die Scham muss die Seite wechseln“