Dark Mode Light Mode

Positiver Trend trotz Herausforderungen: Eine Anlegeranalyse des Jahresberichts 2024 des AAC Multi Style Global Fonds

geralt (CC0), Pixabay

Der Jahresbericht des AAC Multi Style Global Fonds zum 30. Juni 2024 zeigt eine insgesamt positive Entwicklung für Anleger, trotz einiger Unsicherheiten auf den globalen Märkten. Der Fonds, der sich nicht an einem spezifischen Index orientiert, verfolgt eine aktive, auf fundamentalen Bewertungen basierende Anlagestrategie, mit einem klaren Ziel: langfristiger Wertzuwachs.

Positiver Performance-Trend

Die Wertentwicklung des Fonds war im Vergleich zum Vorjahr deutlich erfreulicher. Die Anteilsklassen erzielten beeindruckende zweistellige Renditen. So konnte beispielsweise die Anteilklasse I eine Wertsteigerung von 10,61 % verzeichnen, während die Anteilsklassen P und S mit 10,12 % bzw. 10,99 % ebenfalls solide Renditen lieferten. Diese Performance wurde maßgeblich durch eine starke Marktphase von November 2023 bis März 2024 angetrieben.

Anlagestrategie und Risikomanagement

Der Fonds hat seine offensive Strategie beibehalten und konzentriert sich weiterhin auf Aktieninvestitionen, wobei der Fokus auf stabile, nicht-zyklische Branchen liegt. Das Fondsmanagement mischt verschiedene Anlagestile, darunter Value, Growth und Turnaround-Titel, um Chancen in unterschiedlichen Marktphasen zu nutzen. Gleichzeitig wird durch Absicherungsstrategien in den Bereichen Aktien, Währungen und Anleihen das Risiko aktiv gemanagt, um hohe Verluste zu vermeiden.

Nachhaltigkeit und Risiken

Bemerkenswert ist die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken bei den Investitionsentscheidungen, jedoch erfüllen die getätigten Investitionen nicht die EU-Kriterien für ökologisch nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten. Das Fondsmanagement hat sich dazu entschieden, derzeit keine nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren (Principal Adverse Impact, PAI) zu berücksichtigen.

Die wesentlichen Risiken des Fonds umfassen Marktrisiken, Liquiditätsrisiken und Währungsrisiken, die sich insbesondere aus der globalen Ausrichtung und der Diversifikation in unterschiedliche Sektoren ergeben.

Marktentwicklung und Ausblick

Die Marktentwicklung im Berichtszeitraum war durch eine global rückläufige Inflation geprägt. Dies führte zu einem stabileren wirtschaftlichen Umfeld, was sich positiv auf die Performance des Fonds ausgewirkt hat. Für die nahe Zukunft erwartet das Fondsmanagement angesichts niedrigerer Inflationsraten und stabiler Makroindikatoren eine weiterhin robuste Entwicklung der Weltwirtschaft, insbesondere in den USA. In einem solchen Umfeld dürfte der Fonds auch weiterhin attraktive Renditen erwirtschaften.

Portfoliozusammensetzung

Das Fondsvermögen belief sich zum 30. Juni 2024 auf knapp 40 Millionen Euro, wobei der überwiegende Teil in Aktien (ca. 93 %) investiert ist. Bankguthaben und sonstige liquide Mittel machen etwa 6 % des Portfolios aus. Auffällig ist der Rückgang des Anleihenanteils auf 0 %, was die offensive Ausrichtung des Fonds in Zeiten geringer Zinsen unterstreicht.

Fazit:

Für Anleger bietet der AAC Multi Style Global Fonds eine solide Anlagestrategie, die auf Diversifikation und Risikomanagement setzt. Die zweistelligen Renditen im Geschäftsjahr 2023/2024 verdeutlichen das Potenzial des Fonds, auch in volatilen Marktphasen positive Ergebnisse zu erzielen. Anleger sollten jedoch die Risiken, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Liquidität, im Blick behalten.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung für HERA-Catering UG angeordnet

Next Post

Nordkorea entsendet angeblich Tausende Soldaten zur Unterstützung Russlands in der Ukraine