Dark Mode Light Mode

Netflix plant Ausbau des Werbegeschäfts im Streaming-Bereich

yousafbhutta (CC0), Pixabay

Netflix setzt verstärkt auf sein werbegestütztes Abonnement-Modell, das sich als verlässlicher Wachstumsmotor erweist. In den Ländern, in denen diese günstigere Abo-Option mit Werbung bereits verfügbar ist, war das Modell im vergangenen Quartal für mehr als die Hälfte der Neuanmeldungen verantwortlich. Innerhalb von nur drei Monaten stieg die Zahl der Nutzer dieses Abonnementtyps um beeindruckende 35 Prozent.

Netflix plant nun, diesen positiven Trend zu nutzen, um das Unternehmen für Werbekunden noch attraktiver zu machen. Mit dem kontinuierlichen Ausbau des Werbeangebots hofft der Streaming-Riese, zunehmend Werbebudgets aus dem klassischen Fernsehgeschäft auf seine Plattform zu ziehen. Dies könnte den Werbemarkt für das Streaming revolutionieren und mehr Einnahmen für den Streaming-Dienst generieren.

Durch die Möglichkeit, Werbung gezielt auf bestimmte Zielgruppen auszurichten, bietet Netflix Werbekunden einen Vorteil, den traditionelles Fernsehen nicht in gleichem Maße leisten kann. Dies macht den Dienst besonders attraktiv für Unternehmen, die ihre Werbung effektiver und zielgerichteter platzieren wollen.

Der Ausbau der Werbemodelle könnte auch die Grundlage dafür sein, dass Netflix sein Abonnement-Modell weiter diversifiziert und zusätzliche, günstigere Optionen anbietet, um eine noch breitere Nutzerbasis zu erreichen. Somit scheint Netflix nicht nur als Streaming-Anbieter, sondern auch als Werbeplattform weiter zu expandieren.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Insolvenzverfahren gegen Barac Trockenbau UG: Vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet

Next Post

Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main