Dark Mode Light Mode

BaFin veröffentlicht erneut eine Warnmitteilung: Website finflex.info im Blickfeld

geralt / Pixabay

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat eine weitere Warnung an die Öffentlichkeit herausgegeben, die sich diesmal auf die Webseite finflex.info konzentriert. Hinter dieser Webseite vermutet man die gleichen Akteure, die zuvor die mittlerweile inaktive Plattform finflex.org betrieben hatten – eine Plattform, vor der die BaFin bereits am 9. August 2024 eine Warnung ausgesprochen hatte. Trotz des Domainwechsels besteht weiterhin der Verdacht, dass die beteiligten Personen ohne die notwendige BaFin-Lizenz Finanz- und Wertpapierdienste anbieten.

Der Neuaufbau der Seite finflex.info ähnelt nicht nur dem der Vorgängerseite, sondern auch dem anderer Plattformen, die von der BaFin schon als illegal klassifiziert wurden. Ein besonders markantes Merkmal ist der gleichlautende Einleitungssatz: "Optimieren Sie Ihr Trading mit…", der charakteristisch ist für solche fragwürdigen Angebote und darauf abzielt, neue Kunden zu gewinnen.

In Deutschland ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass Anbieter von Finanz- und Wertpapierdienstleistungen eine gültige Erlaubnis von der BaFin haben müssen, um ihre Dienste anbieten zu dürfen. Dieses Vorgehen dient dem Schutz der Anleger und ihrer Investitionen. Firmen, die ohne diese Lizenz agieren, bewegen sich nicht nur auf illegalem Terrain, sondern bringen auch ihre Kunden in erhebliche Risiken. Verbraucher sollten daher unbedingt überprüfen, ob das Unternehmen, mit dem sie in Geschäftsbeziehung treten möchten, ordnungsgemäß bei der BaFin registriert ist. Die Unternehmensdatenbank der BaFin stellt hierfür eine verlässliche Informationsquelle dar.

Diese neuerliche Warnung der BaFin fußt auf § 37 Absatz 4 des Kreditwesengesetzes, der die Behörde dazu ermächtigt, öffentlich vor nicht lizensierten Unternehmen zu warnen. Anleger sind gut beraten, diese Warnungen ernst zu nehmen und sich von unseriösen Finanzangeboten fernzuhalten.

Mit der Umgestaltung ihrer Webseite von finflex.org zu finflex.info demonstrieren die Betreiber wiederum ihre Absicht, regulatorischen Aufsichten zu entgehen. Die BaFin empfiehlt dringend, sich nicht auf Geschäfte mit diesen Plattformen einzulassen, um nicht hohen finanziellen Verlusten ausgesetzt zu sein.

Nachricht der BaFin im Original:

FinFlex: BaFin warnt auch vor der Website finflex.info

Die BaFin hat bereits am 9. August 2024 vor FinFlex bzw. deren inzwischen inaktiven Website finflex.org gewarnt. Die unbekannten Betreiber verwenden nunmehr die fast identische Website finflex.info. Es besteht der Verdacht, dass Betreiber der Websites ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbieten.

Die Websites sind inhaltlich identisch aufgebaut wie weitere Plattformen, vor denen die BaFin bereits gewarnt hat und die den identischen Eingangssatz „Optimieren Sie Ihr Trading mit…“ nutzen.

Wer in Deutschland Bankgeschäfte, Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbietet, benötigt dazu die Erlaubnis der BaFin. Einige Unternehmen bieten solche Dienstleistungen jedoch ohne die erforderliche Erlaubnis an. Informationen darüber, ob ein bestimmtes Unternehmen von der BaFin zugelassen ist, finden Sie in der Unternehmensdatenbank.

Die Information der BaFin basiert auf § 37 Absatz 4 Kreditwesengesetz.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Wohnungsbaukrise: Zahl der Baugenehmigungen sinkt weiter

Next Post

Halloween in Deutschland: Wie das Fest das Konsumverhalten beeinflusst