Aktenzeichen: 59 IN 423/24
Das Amtsgericht Halle (Saale) hat im Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der Baby Sweets GmbH am 17. Oktober 2024 eine Frist zur Vorlage eines Insolvenzplans angeordnet. Das Unternehmen, das seinen Sitz im Pflaumenbaumweg 3, 06237 Leuna hat und im Handelsregister des Amtsgerichts Stendal unter HRB 23012 eingetragen ist, wird durch den Geschäftsführer Tom Wachsmann vertreten. Die Baby Sweets GmbH ist im Bereich der Herstellung und des Verkaufs von Babykleidung und -zubehör tätig.
Gemäß § 270b Abs. 1 der Insolvenzordnung (InsO) hat die Baby Sweets GmbH nun eine Frist von drei Monaten, um einen umfassenden Insolvenzplan vorzulegen. Dieser Plan wird wesentlicher Bestandteil des Verfahrens sein und dazu dienen, die wirtschaftliche Zukunft des Unternehmens zu klären und Möglichkeiten einer Sanierung aufzuzeigen.
Bestellung eines vorläufigen Sachwalters
Das Amtsgericht hat Rechtsanwalt Rüdiger Bauch von der Schultze & Braun Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Kleine Märkerstraße 10, 06108 Halle (Saale), zum vorläufigen Sachwalter bestellt. Herr Bauch ist unter der Telefonnummer 0345/5200111 und per E-Mail an RBauch@schultze-braun.de erreichbar. Seine Aufgabe besteht darin, die Vermögensverwaltung der Baby Sweets GmbH zu überwachen und sicherzustellen, dass das Unternehmen in der Lage ist, unter seiner Aufsicht eigenständig fortzubestehen und den Insolvenzplan vorzubereiten.
Gemäß den §§ 270a Abs. 1 und 270b Abs. 2 InsO bleibt die Baby Sweets GmbH in der Lage, ihr Vermögen weiterhin selbst zu verwalten und Verfügungen vorzunehmen, allerdings unter der Aufsicht des vorläufigen Sachwalters. Diese Regelung soll dem Unternehmen die Möglichkeit bieten, weiterhin betriebsfähig zu bleiben und zugleich die Interessen der Gläubiger zu schützen.
Ausblick
Mit der Anordnung einer Frist zur Vorlage eines Insolvenzplans und der Bestellung eines vorläufigen Sachwalters verfolgt das Amtsgericht Halle (Saale) das Ziel, der Baby Sweets GmbH die Chance auf eine umfassende wirtschaftliche Sanierung zu bieten. Der Insolvenzplan, den das Unternehmen innerhalb der kommenden drei Monate erstellen muss, wird eine zentrale Rolle spielen, um Lösungen für die wirtschaftliche Situation des Unternehmens zu finden und Wege für eine Restrukturierung aufzuzeigen.
Das Verfahren wird unter der Aufsicht des Amtsgerichts Halle (Saale) fortgeführt, während Rechtsanwalt Rüdiger Bauch die finanziellen Angelegenheiten der Baby Sweets GmbH überwacht. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden.