Dark Mode Light Mode
Mietpreisbremse soll bis Ende 2028 verlängert werden – Gesetzentwurf liegt vor
Vorläufige Insolvenzverwaltung über AMB GmbH angeordnet: Maßnahmen zur Sicherung der Vermögenswerte eingeleitet
Warum viele Menschen gegen Elterntaxis sind

Vorläufige Insolvenzverwaltung über AMB GmbH angeordnet: Maßnahmen zur Sicherung der Vermögenswerte eingeleitet

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Aktenzeichen: 9 IN 1734/24

Das Amtsgericht Stuttgart hat am 16. Oktober 2024 im Verfahren über den Insolvenzantrag der AMB GmbH eine vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet, um die Vermögenswerte des Unternehmens zu sichern und die Gläubigerinteressen zu schützen. Das Unternehmen, das seinen Sitz in der Leitzstraße 45, 70469 Stuttgart hat und im Handelsregister unter HRB 734916 eingetragen ist, wird von der Geschäftsführerin Anna Maria Zotter geleitet.

Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Frank Raff bestellt, dessen Kanzlei sich in der Olgastraße 33, 70182 Stuttgart befindet. Er ist telefonisch unter 0711 34211900 und per E-Mail unter info@anwaltskanzlei-raff.de erreichbar. Rechtsanwalt Raff übernimmt ab sofort die Aufgabe, die wirtschaftliche Situation der AMB GmbH zu überwachen und sicherzustellen, dass keine unkontrollierten Vermögensverschiebungen stattfinden.

Anordnungen des Gerichts zur Sicherung der Vermögenswerte
Im Zuge der vorläufigen Insolvenzverwaltung hat das Amtsgericht verfügt, dass die AMB GmbH nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters über ihr Vermögen verfügen kann. Diese Maßnahme umfasst auch die Verwaltung von Bankguthaben und die Einziehung von Außenständen. Rechtsanwalt Raff wurde ermächtigt, sämtliche Forderungen des Unternehmens einzuziehen und eingehende Gelder im Sinne der Insolvenzmasse zu verwalten. Zudem wurde den Drittschuldnern – Personen oder Unternehmen, die der AMB GmbH Geld schulden – untersagt, Zahlungen direkt an die GmbH zu leisten; stattdessen sollen diese nur noch an den vorläufigen Insolvenzverwalter geleistet werden.

Des Weiteren sind sämtliche Zwangsvollstreckungsmaßnahmen gegen die AMB GmbH ausgesetzt, soweit diese nicht unbewegliche Gegenstände betreffen. Dies soll verhindern, dass das Vermögen des Unternehmens weiter geschwächt wird, während eine detaillierte Prüfung der finanziellen Lage erfolgt.

Aufgaben und Befugnisse des vorläufigen Insolvenzverwalters
Der vorläufige Insolvenzverwalter hat die Aufgabe, den finanziellen Zustand der AMB GmbH zu untersuchen und die Werthaltigkeit der Vermögenswerte zu sichern. Zu diesem Zweck ist er berechtigt, die Geschäftsräume des Unternehmens zu betreten, Einsicht in sämtliche Geschäftsunterlagen zu nehmen und weitere notwendige Nachforschungen anzustellen. Zudem wurde Rechtsanwalt Raff beauftragt, zu prüfen, ob ausreichende finanzielle Mittel vorhanden sind, um die Kosten eines Insolvenzverfahrens zu decken und ob eine Fortführung des Unternehmens wirtschaftlich sinnvoll erscheint.

Rechtsmittelbelehrung
Gegen diese Anordnungen können sowohl die AMB GmbH als auch deren Gläubiger innerhalb einer Frist von zwei Wochen eine sofortige Beschwerde beim Amtsgericht Stuttgart, Hauffstraße 5, 70190 Stuttgart, einlegen. Die Frist beginnt mit der Verkündung oder Zustellung der Entscheidung beziehungsweise mit der öffentlichen Bekanntmachung im Internet. Schriftliche Beschwerden können auch elektronisch eingereicht werden, allerdings genügt eine einfache E-Mail den Anforderungen nicht. Weitere Details zur elektronischen Einreichung sind auf der Webseite www.ejustice-bw.de zu finden.

Mit diesen Maßnahmen verfolgt das Amtsgericht Stuttgart das Ziel, die Vermögenswerte der AMB GmbH zu schützen und die finanziellen Verhältnisse des Unternehmens transparent zu machen. Im weiteren Verlauf wird entschieden, ob ein formelles Insolvenzverfahren eröffnet wird und welche Schritte zur bestmöglichen Gläubigerbefriedigung eingeleitet werden können.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Mietpreisbremse soll bis Ende 2028 verlängert werden – Gesetzentwurf liegt vor

Next Post

Warum viele Menschen gegen Elterntaxis sind