Die Dr. Heilbronner GmbH hat einen dringenden Rückruf für mehrere ihrer Nahrungsergänzungsmittel eingeleitet. Betroffen sind sieben Produkte, die in 150-Milliliter-Braunglasflaschen mit der Seriennummer 18 verpackt sind. Laut dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit besteht beim Öffnen dieser Flaschen das Risiko, dass Glassplitter in die Nahrungsergänzungsmittel gelangen. Der Konsum solcher kontaminierten Produkte könnte ernsthafte Verletzungen verursachen.
Die Produkte umfassen unter anderem Bio Astaxanthin in verschiedenen Dosierungen, Omega 3, Kurkuma und Rhodiola Rosea. Der Hersteller warnt dringend davor, die betroffenen Nahrungsergänzungsmittel zu verwenden und bietet kostenfreien Ersatz an. Verbraucher sollen die Produkte sicher aufbewahren und sich für die Rücksendung an die Dr. Heilbronner GmbH wenden.
Betroffene Produkte:
Folgende Nahrungsergänzungsmittel sollten auf keinen Fall weiterverwendet werden:
Dr. Heilbronner Bio Astaxanthin 4 mg, 90 Kapseln
Dr. Heilbronner Bio Astaxanthin 8 mg, 90 Kapseln
Dr. Heilbronner Bio Astaxanthin 12 mg, 90 Kapseln
Dr. Heilbronner Omega 3, 90 Kapseln
Dr. Heilbronner Astaxanthin for Men, 90 Kapseln
Dr. Heilbronner Bio Kurkuma, 90 Kapseln
Dr. Heilbronner Bio Rhodiola Rosea, 90 Kapseln
Regionen des Rückrufs:
Der Rückruf erstreckt sich über neun Bundesländer, darunter Bayern, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Berlin. Kunden in diesen Regionen, die Flaschen mit der betroffenen Seriennummer 18 besitzen, sollen die Produkte umgehend aus dem Gebrauch nehmen.
Kontakt und Rückgabe:
Betroffene Verbraucher werden gebeten, sich für eine Rücksendung und den Ersatz des Produkts an die Dr. Heilbronner GmbH zu wenden. Sie können ein Foto des Flaschenbodens und des Etiketts einsenden und das Produkt getrennt aufbewahren, bis ein Rücksendeformular bereitgestellt wird. Das Unternehmen ist telefonisch unter 0911-2522844 oder per E-Mail an kontakt@dr-heilbronner.de erreichbar.
Die Dr. Heilbronner GmbH rät Verbrauchern, die Sicherheitshinweise zu beachten und die betroffenen Flaschen nicht zu öffnen, um jegliches Verletzungsrisiko zu vermeiden.