Aktenzeichen: 62 IN 49/24 – Amtsgericht Osnabrück
Das Amtsgericht Osnabrück hat am 15.10.2024 um 16:00 Uhr die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der HeizTec GmbH Heizung-Sanitär und Lüftungstechnik, ansässig in der Osnabrücker Straße 33, 49143 Bissendorf, angeordnet. Die Gesellschaft, vertreten durch ihren Geschäftsführer Caner Cifci, hat ihren Sitz im Handelsregister des Amtsgerichts Osnabrück unter HRB 213444.
Vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt
Zur Sicherstellung der Vermögenswerte wurde Rechtsanwalt Dr. Peter Jacob von der Kanzlei Schoofs & Partner, Kollegienwall 3-4, 49074 Osnabrück, als vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt. Seine Aufgabe besteht darin, die finanziellen Angelegenheiten des Unternehmens zu überwachen und zu gewährleisten, dass keine Vermögensverfügungen ohne seine Zustimmung getätigt werden.
Beschränkte Verfügungsrechte der HeizTec GmbH
Mit der Anordnung der vorläufigen Insolvenzverwaltung ist es der HeizTec GmbH untersagt, ohne Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters über ihr Vermögen zu verfügen. Diese Maßnahme soll verhindern, dass Vermögenswerte unkontrolliert abfließen und damit die Interessen der Gläubiger beeinträchtigt werden. Darüber hinaus sind Drittschuldner der HeizTec GmbH angewiesen, Zahlungen ausschließlich unter Beachtung der Anordnung an den vorläufigen Insolvenzverwalter zu leisten, gemäß § 23 Abs. 1 Satz 3 InsO.
Rechtsmittelbelehrung
Die HeizTec GmbH hat das Recht, gegen diese Entscheidung eine sofortige Beschwerde einzulegen. Diese Beschwerde kann von der Antragstellerin selbst oder von betroffenen Gläubigern eingereicht werden, wenn Gründe gemäß Art. 5 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2015/848 vorliegen. Die Frist für die Beschwerde beträgt zwei Wochen und beginnt mit der Zustellung oder öffentlichen Bekanntmachung des Beschlusses.
Die vollständige Entscheidung sowie weitere Informationen können in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts Osnabrück eingesehen werden.
Amtsgericht Osnabrück, 15.10.2024
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung des Amtsgerichts unter amtsgericht-osnabrueck.niedersachsen.de
————————————————————————————————————————–
Aktenzeichen: 62 IN 49/24 – Amtsgericht Osnabrück
Im Rahmen des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der HeizTec GmbH Heizung-Sanitär und Lüftungstechnik mit Sitz in der Osnabrücker Straße 33, 49134 Wallenhorst, wurde am 15. Oktober 2024 um 16:00 Uhr die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet. Die Firma wird vertreten durch den Geschäftsführer Caner Cifci.
Bestellung des vorläufigen Insolvenzverwalters
Zur Sicherung der Vermögenswerte und Gewährleistung einer geordneten Abwicklung hat das Amtsgericht Osnabrück Rechtsanwalt Dr. Peter Jacob (Kanzlei Schoofs & Partner, Kollegienwall 3-4, 49074 Osnabrück) als vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Dr. Jacob wird ab sofort alle Vermögensverfügungen der HeizTec GmbH überwachen, die ohne seine Zustimmung nicht mehr wirksam sind. Dies soll dazu beitragen, die Interessen der Gläubiger zu schützen und mögliche Vermögensverluste zu verhindern.
Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit
Die Schuldner der HeizTec GmbH werden ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sie Zahlungen an das Unternehmen nur noch unter Beachtung der gerichtlichen Anordnung leisten dürfen. Zudem hat der vorläufige Insolvenzverwalter die Befugnis, Forderungen der HeizTec GmbH einzuziehen und eingehende Gelder auf gesonderte Konten entgegenzunehmen. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass die finanziellen Mittel der GmbH für das Insolvenzverfahren gesichert bleiben.
Rechtsmittelbelehrung
Die HeizTec GmbH hat die Möglichkeit, gegen diesen Beschluss eine sofortige Beschwerde einzulegen. Diese kann ebenfalls von Gläubigern eingereicht werden, die Zweifel an der internationalen Zuständigkeit des Insolvenzverfahrens haben. Die Frist zur Einlegung der Beschwerde beträgt zwei Wochen und beginnt mit der öffentlichen Bekanntmachung oder Zustellung des Beschlusses. Beschwerden sind schriftlich oder zu Protokoll der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Osnabrück einzureichen.
Der vollständige Beschluss sowie weitere Informationen können in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Hinweise zum Datenschutz und den Betroffenenrechten sind auf der Webseite des Amtsgerichts Osnabrück unter https://www.amtsgericht-osnabrueck.niedersachsen.de zu finden.
Amtsgericht Osnabrück, 15.10.2024