Aktenzeichen: 160 IN 121/24
Im Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der K&K Projekt Lambertistraße GmbH, ansässig in der Lübecker Straße 13, 45889 Gelsenkirchen, hat das Amtsgericht Essen am 14. Oktober 2024 um 11:53 Uhr verschiedene Maßnahmen angeordnet. Die Gesellschaft ist im Handelsregister des Amtsgerichts Gelsenkirchen unter HRB 16672 eingetragen und wird gesetzlich durch die Geschäftsführer Pascale Sophia Kaus, Mano-Alexander Kremers und Volker Hans Kaus vertreten.
Rechtsanwalt Dr. Christian Holzmann, mit Kanzleisitz in der Ruhrallee 185, 45136 Essen, wurde zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Ab sofort sind alle Verfügungen der K&K Projekt Lambertistraße GmbH über ihr Vermögen nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam. Diese Maßnahme soll sicherstellen, dass das verbleibende Vermögen der Schuldnerin geschützt und geordnet verwaltet wird.
Darüber hinaus sind sämtliche Schuldner der K&K Projekt Lambertistraße GmbH (Drittschuldner) dazu angehalten, keine Zahlungen mehr direkt an die Gesellschaft zu leisten. Der vorläufige Insolvenzverwalter ist dazu befugt, Bankguthaben sowie sonstige Forderungen der Schuldnerin einzuziehen und eingehende Gelder entgegenzunehmen. Drittschuldner werden angewiesen, nur noch unter Berücksichtigung dieser Anordnung zu leisten, um die ordnungsgemäße Abwicklung des Verfahrens zu gewährleisten.
Diese Entscheidungen sind im Rahmen der §§ 21 und 22 der Insolvenzordnung (InsO) getroffen worden und dienen der Sicherung des Unternehmensvermögens und dem Schutz der Interessen der Gläubiger.
Amtsgericht Essen, 14.10.2024