Dark Mode Light Mode

Vorläufige Insolvenzverwaltung für Ludwigsburger Brauhaus UG angeordnet

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Aktenzeichen: 5 IN 653/24

Am 11.10.2024 hat das Amtsgericht Ludwigsburg im Rahmen eines Insolvenzantragsverfahrens Maßnahmen zur Sicherung des Vermögens der Ludwigsburger Brauhaus UG (haftungsbeschränkt) getroffen. Die Gesellschaft mit Sitz in der Bahnhofstraße 17, 71638 Ludwigsburg, vertreten durch den Geschäftsführer, steht vor finanziellen Schwierigkeiten, die zur Beantragung eines Insolvenzverfahrens geführt haben. Das Unternehmen ist im Handelsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter der Nummer HRB 784898 eingetragen.

Bestellung der vorläufigen Insolvenzverwalterin

Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwältin Nora Sickeler aus der Kanzlei Grub Brugger bestellt. Die Kanzlei ist ansässig in der Reinsburgstraße 27, 70178 Stuttgart. Rechtsanwältin Sickeler übernimmt die Aufgabe, das Vermögen des Unternehmens zu sichern und eine geordnete Durchführung des Verfahrens zu gewährleisten. Sie ist unter der Telefonnummer 0711 9668913 und per E-Mail unter n.sickeler@grub-brugger.de erreichbar.

Anordnung der Sicherungsmaßnahmen

Um das Vermögen der Ludwigsburger Brauhaus UG bis zur Entscheidung über die Eröffnung des Insolvenzverfahrens zu schützen, wurden gemäß den §§ 21 und 22 der Insolvenzordnung (InsO) folgende Maßnahmen getroffen:

Einstellung von Zwangsvollstreckungen: Maßnahmen der Zwangsvollstreckung gegen das Unternehmen werden vorläufig untersagt, soweit nicht unbewegliche Vermögenswerte betroffen sind. Bereits begonnene Zwangsvollstreckungsmaßnahmen werden bis auf Weiteres eingestellt (§ 21 Abs. 2 Nr. 3 InsO). Diese Maßnahme dient dem Schutz der Vermögensmasse und verhindert unkontrollierte Abflüsse von Vermögenswerten.

Einschränkung der Verfügungsbefugnis: Das Unternehmen darf über sein Vermögen nur noch mit Zustimmung der vorläufigen Insolvenzverwalterin verfügen. Ziel dieser Maßnahme ist es, unerwünschte Vermögensverfügungen zu verhindern und den Fortbestand des Unternehmensvermögens bis zur Klärung der Insolvenzfrage sicherzustellen (§ 21 Abs. 2 Nr. 2 InsO).

Einziehung von Forderungen und Bankguthaben: Die vorläufige Insolvenzverwalterin ist ermächtigt, Bankguthaben und sonstige Forderungen der Schuldnerin einzuziehen und alle eingehenden Gelder entgegenzunehmen. Damit wird die Kontrolle über die finanziellen Mittel des Unternehmens zentralisiert und der Insolvenzverwalterin die Möglichkeit gegeben, die Vermögenswerte zu sichern.

Sonderkonten und Masseverbindlichkeiten: Die vorläufige Insolvenzverwalterin kann im Namen des Unternehmens oder im eigenen Namen Sonderkonten einrichten, um die finanzielle Verwaltung der Insolvenzmasse zu gewährleisten. Sie ist darüber hinaus ermächtigt, im Rahmen der Kontoführung Masseverbindlichkeiten gemäß § 55 Abs. 2 InsO zu begründen. Diese Maßnahmen dienen der geordneten Verwaltung und dem Schutz der Gläubigerinteressen.

Verbot von Zahlungen an die Schuldnerin: Den Schuldnern des Unternehmens wird untersagt, Zahlungen direkt an die Ludwigsburger Brauhaus UG zu leisten. Stattdessen werden sie aufgefordert, alle Leistungen nur noch an die vorläufige Insolvenzverwalterin zu richten (§ 23 Abs. 1 Satz 3 InsO).

Zugang zu Geschäftsräumen und Dokumenteneinsicht: Die vorläufige Insolvenzverwalterin ist berechtigt, die Geschäftsräume der Schuldnerin zu betreten und Einsicht in die Geschäftsbücher und alle relevanten Dokumente zu nehmen. Das Unternehmen ist verpflichtet, der Insolvenzverwalterin alle notwendigen Auskünfte zu erteilen und auf Anforderung alle erforderlichen Unterlagen bereitzustellen.

Aufgaben der vorläufigen Insolvenzverwalterin

Rechtsanwältin Nora Sickeler übernimmt als vorläufige Insolvenzverwalterin die Sicherung und Überwachung des Unternehmensvermögens. Zu ihren Hauptaufgaben gehören:

Sicherung und Erhalt des Vermögens: Die Insolvenzverwalterin ist dafür verantwortlich, alle Vermögenswerte des Unternehmens zu schützen und deren Abfluss zu verhindern.
Prüfung der wirtschaftlichen Lage: Die vorläufige Insolvenzverwalterin untersucht die finanzielle Situation der Ludwigsburger Brauhaus UG und prüft, ob die vorhandenen Mittel zur Deckung der Verfahrenskosten ausreichen und welche Chancen auf eine Fortführung des Unternehmens bestehen.
Zentralisierte Verwaltung der finanziellen Mittel: Alle Zahlungen an das Unternehmen erfolgen über die Insolvenzverwalterin, um eine transparente und geordnete Verwaltung der finanziellen Ressourcen zu ermöglichen.

Rechtsmittelbelehrung

Gegen diesen Beschluss kann die Ludwigsburger Brauhaus UG eine sofortige Beschwerde einlegen. Diese ist innerhalb einer Frist von zwei Wochen beim Amtsgericht Ludwigsburg, Schorndorfer Straße 39, 71638 Ludwigsburg, einzureichen. Die Frist beginnt mit der Verkündung oder Zustellung des Beschlusses bzw. mit der öffentlichen Bekanntmachung im Internet auf www.insolvenzbekanntmachungen.de. Die Beschwerde muss schriftlich erfolgen und von der Antragstellerin oder ihrem Bevollmächtigten unterzeichnet sein.

Elektronische Einreichung

Rechtsmittel können auch als elektronisches Dokument eingereicht werden. Eine einfache E-Mail ist allerdings nicht zulässig. Elektronische Dokumente müssen mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehen oder auf einem sicheren Übermittlungsweg eingereicht werden. Weitere Informationen zur elektronischen Kommunikation sind auf der Website des Amtsgerichts Ludwigsburg abrufbar.

Fazit und Ausblick

Mit der vorläufigen Insolvenzverwaltung für die Ludwigsburger Brauhaus UG wurden Maßnahmen getroffen, die das Unternehmensvermögen sichern und den Schutz der Gläubigerinteressen gewährleisten sollen. Rechtsanwältin Nora Sickeler wird das Vermögen des Unternehmens überwachen und prüfen, ob ein Insolvenzgrund vorliegt und ob die Möglichkeit besteht, den Geschäftsbetrieb fortzuführen. Die endgültige Entscheidung über die Eröffnung des Insolvenzverfahrens wird in den kommenden Wochen erwartet.

Amtsgericht Ludwigsburg
11.10.2024
Aktenzeichen: 5 IN 653/24

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Stellantis sucht neuen Chef – Opel-Mutter bereitet sich auf Führungswechsel vor

Next Post

TikTok streicht Hunderte Stellen – KI übernimmt zunehmend Moderation