Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat am 10. Oktober 2024 ihr Rundschreiben 08/2024 (GW) zu Hochrisikostaaten überarbeitet. Die jüngste Änderung nimmt Bezug auf die verschärfte Erklärung der Financial Action Task Force (FATF) zur Demokratischen Volksrepublik Korea (Nordkorea), die bereits am 28. Juni 2024 veröffentlicht wurde.
Bisher hatte die BaFin lediglich auf die FATF-Erklärung verlinkt. Mit dem aktuellen Rundschreiben integriert die Aufsichtsbehörde die neue Risikobewertung Nordkoreas direkt in ihren eigenen Text. Diese Änderung soll die Wachsamkeit der deutschen Finanzinstitute im Umgang mit Transaktionen aus Hochrisikostaaten weiter schärfen und sie über die neuesten Entwicklungen und potenziellen Bedrohungen informieren.
Das Rundschreiben dient Finanzinstituten als wichtige Orientierungshilfe, um angemessene Maßnahmen zur Geldwäscheprävention zu treffen. Es wird von der BaFin regelmäßig aktualisiert und steht auf ihrer Website zur Verfügung.