Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Amtsgericht Bielefeld hebt Sicherungsmaßnahmen im Insolvenzverfahren gegen AVOS GmbH auf

viarami (CC0), Pixabay

Aktenzeichen: 43 IN 339/24

Im Rahmen des Insolvenzeröffnungsverfahrens über das Vermögen der AVOS GmbH, ansässig in der Almestraße 7, 33649 Bielefeld und eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Bielefeld unter HRB 39455, wurde durch Beschluss des Gerichts am 17. September 2024 eine bedeutende Entscheidung getroffen: Die im August angeordneten Sicherungsmaßnahmen wurden aufgehoben. Die Gesellschaft, die von Herrn Oktay Sahin, wohnhaft in der Ferdinandstraße 43a, 33649 Bielefeld, als Geschäftsführer vertreten wird, ist auf die maschinelle Metallverarbeitung und den Handel mit wiederverwertbaren Wertstoffen spezialisiert.

Mit der Aufhebung der Sicherungsmaßnahmen erhält die AVOS GmbH nun wieder mehr Handlungsspielraum, um ihren laufenden Betrieb neu zu strukturieren und möglicherweise Sanierungsmaßnahmen zu ergreifen. Welche weiteren Schritte die AVOS GmbH und ihre Gläubiger in diesem Verfahren unternehmen werden, bleibt abzuwarten.

Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass das Gericht die bisherigen Maßnahmen als ausreichend erachtet und die AVOS GmbH nun auf Eigeninitiative setzen kann, um die laufenden Herausforderungen zu bewältigen.

Amtsgericht Bielefeld – 17.09.2024

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Steigende Preise und die Preiskrise: Was bedeutet das für Verbraucher?

Next Post

Rechtsanwältin Bontschev über rechtliche Risiken bei Anlageempfehlungen auf YouTube