Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Verbände fordern bessere Unterstützung für pflegende Angehörige: Appell zum Europäischen Tag der Pflege

truthseeker08 (CC0), Pixabay

Sozial- und Pflegeverbände in Deutschland schlagen Alarm: Die Unterstützung für Menschen, die ihre Angehörigen zu Hause pflegen, reicht nicht aus. Mit Blick auf den Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen fordern die Verbände mehr finanzielle und strukturelle Hilfen. Im Zentrum der Forderungen stehen eine Lohnersatzleistung sowie die Schaffung zusätzlicher Pflegeplätze.

„Der Großteil der Pflege in Deutschland wird von Angehörigen zu Hause übernommen,“ erklärte Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK. Um diese immense Aufgabe zu bewältigen, müssten viele Menschen ihre Berufstätigkeit einschränken oder gar ganz aufgeben. Die finanzielle Belastung und der Druck auf die Betroffenen seien enorm.

Die Verbände fordern daher eine deutliche Erhöhung der Unterstützung, damit pflegende Angehörige nicht nur moralisch, sondern auch finanziell entlastet werden. Ohne eine bessere Absicherung für diejenigen, die im Alltag ihre Liebsten pflegen, drohe die Pflegekrise weiter zu eskalieren. „Wir brauchen dringend eine umfassende Reform des Pflegesystems“, so Bentele.

Der Europäische Tag der pflegenden Angehörigen am morgigen Tag soll die Aufmerksamkeit auf diese oft vergessene Säule der Pflege lenken und die Politik zum Handeln drängen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Tragödie in Tirol: Vermisster deutscher Bergsteiger vermutlich tot aufgefunden

Next Post

Emirates verbietet Funkgeräte: Pager und Walkie Talkies an Bord nicht mehr erlaubt