Die Länder setzen den Bund unter Druck, endlich einen Milliardenfonds zur Sanierung der stark in Mitleidenschaft gezogenen Verkehrsinfrastruktur in Deutschland aufzulegen. Der Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz, Oliver Krischer (Grüne), machte deutlich: „Nach dem tragischen Einsturz der Carolabrücke in Dresden kann es kein ‚Weiter so‘ geben.“ Krischer fordert langfristige, massive und planbare Investitionen, um einen weiteren Verfall der Infrastruktur zu verhindern, der nicht nur die Lebensqualität der Bürger, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland gefährden würde.
Länder drängen auf Milliardenfonds für marode Verkehrswege

