Das Oktoberfest sorgt nicht nur auf den Münchner Straßen für Menschenmassen, sondern bringt auch den Flughafen der bayerischen Landeshauptstadt ins Straucheln. Am heutigen Vormittag mussten Passagiere teils stundenlange Wartezeiten beim Einchecken und den Sicherheitskontrollen in Kauf nehmen. Während offizielle Stellen von bis zu einer Stunde Verzögerung sprachen, berichteten Augenzeugen von Wartezeiten von bis zu zweieinhalb Stunden, etwa beim Check-in für einen Flug nach Paris.
Der Flughafen München sieht die Ursachen für das Chaos in einer Kombination aus erhöhtem Passagieraufkommen während des Oktoberfests und den laufenden Umbaumaßnahmen im Sicherheitsbereich. Aufgrund dieser Arbeiten sind derzeit rund 30 Prozent der Kapazitäten bei den Sicherheitskontrollen nicht verfügbar, was die ohnehin stark frequentierten Bereiche zusätzlich belastet.
Besonders betroffen sind Flüge zu beliebten Reisezielen, die häufig von Touristen des Oktoberfests genutzt werden. Der Flughafen versicherte, dass alle verfügbaren Kräfte mobilisiert wurden, um die Wartezeiten zu reduzieren, doch trotz dieser Bemühungen bleiben die Schlangen vor den Schaltern und Kontrollpunkten lang.
Für Reisende, die in den kommenden Tagen von oder nach München fliegen möchten, empfiehlt es sich, deutlich mehr Zeit für den Check-in einzuplanen und frühzeitig am Flughafen einzutreffen. Das Oktoberfest, eines der größten Volksfeste der Welt, zieht nicht nur Millionen Besucher in die Stadt, sondern stellt auch die Infrastruktur vor große Herausforderungen – eine Belastungsprobe, die der Münchner Flughafen in diesen Tagen deutlich zu spüren bekommt.