Der BANTLEON Equities Pacific ESG Leaders Fonds hat im Berichtszeitraum vom 1. Juni 2023 bis 31. Mai 2024 seine Strategie fortgeführt, in die entwickelten Aktienmärkte der pazifischen Wirtschaftsregion zu investieren und dabei ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) zu berücksichtigen. Dieser Fonds bietet Anlegern die Möglichkeit, von den Wachstumschancen in dynamischen Märkten wie Australien, Neuseeland, Hongkong und Singapur zu profitieren. Der Jahresbericht beleuchtet die Performance des Fonds, seine Zusammensetzung und die Risiken, die Anleger in Betracht ziehen sollten.
1. Performance des Fonds
Der Fonds erreichte im Geschäftsjahr eine Rendite von 8,30 %, was zwar leicht unter dem Vergleichsindex (MSCI Pacific ESG Leaders) liegt, der eine Rendite von 8,74 % erzielte, jedoch eine solide Wertentwicklung darstellt. Langfristig konnte der Fonds seit seiner Auflage eine Wertentwicklung von 84,46 % verzeichnen, was einer jährlichen Rendite von 6,35 % entspricht. Diese stabile Performance macht den Fonds attraktiv für Anleger, die auf Nachhaltigkeit setzen und gleichzeitig von den Wachstumschancen in der pazifischen Region profitieren möchten.
2. Nachhaltige Anlagestrategie
Der Fonds investiert in Unternehmen, die den ESG-Kriterien gerecht werden. Dies umfasst eine sorgfältige Auswahl von Unternehmen, die in den Bereichen Umweltfreundlichkeit, soziale Verantwortung und gute Unternehmensführung aktiv sind. Zu den größten Sektoren des Fondsportfolios gehören Industriegüter und Dienstleistungen mit einem Anteil von 20,89 %, gefolgt von persönlichen und Haushaltsgegenständen (9,69 %) und dem Technologiesektor (9,30 %). Der Fokus auf Nachhaltigkeit hat langfristig das Potenzial, den Fonds attraktiv für institutionelle und private Anleger zu machen, die zunehmend ESG-konforme Investments bevorzugen.
3. Geografische Verteilung und Marktchancen
Der Fonds ist in der pazifischen Wirtschaftsregion gut aufgestellt, wobei der größte Teil des Portfolios in Australien investiert ist. Der Bericht hebt hervor, dass die Aktienquote des Fonds zum Ende des Berichtszeitraums bei 98,65 % lag, was eine hohe Beteiligung an Aktienmärkten und somit eine starke Wachstumsorientierung signalisiert. Japan nimmt dabei einen bedeutenden Anteil am Portfolio ein, mit Investitionen in Unternehmen wie Sony Group Corp. und Nintendo Co. Ltd., die weltweit führend in ihren jeweiligen Branchen sind. Die stabile wirtschaftliche Entwicklung der Region und die Wachstumschancen im Technologiesektor bieten langfristiges Potenzial für Anleger.
4. Risiken und Herausforderungen
Der Fonds ist verschiedenen Marktpreisrisiken ausgesetzt, da er in stark schwankende Aktienmärkte investiert. Das politische und wirtschaftliche Umfeld in der pazifischen Region, einschließlich Unsicherheiten durch den Krieg in der Ukraine und geopolitische Spannungen, könnte sich negativ auf die Performance auswirken. Währungsrisiken sind ebenfalls zu berücksichtigen, da ein Großteil der Vermögenswerte in Fremdwährungen wie dem japanischen Yen und dem australischen Dollar gehalten wird. Diese Schwankungen könnten den Wert des Fondsvermögens beeinflussen.
5. Kostenstruktur und Dividenden
Die Gesamtkostenquote des Fonds liegt bei 1,59 %, was für einen aktiven Fonds im Bereich ESG und pazifischer Aktienmärkte im akzeptablen Bereich liegt. Die realisierten Gewinne und Verluste resultierten im Wesentlichen aus der Veräußerung von Aktien und REITs (Real Estate Investment Trusts), was zeigt, dass der Fonds auf die richtige Auswahl von Wertpapieren setzt, um Erträge für die Anleger zu generieren. Anleger sollten die Kostenquote jedoch im Auge behalten, da sie die Nettorendite beeinflusst.
Fazit: Solides Investment mit Fokus auf ESG und Wachstum
Der BANTLEON Equities Pacific ESG Leaders Fonds bietet eine attraktive Anlagemöglichkeit für Anleger, die in die wachstumsstarken Märkte der pazifischen Region investieren möchten, ohne dabei auf Nachhaltigkeit zu verzichten. Die solide Performance, das breite Branchenportfolio und der Fokus auf ESG-konforme Unternehmen machen den Fonds zu einer guten Wahl für langfristig orientierte Anleger. Allerdings sollten Anleger sich der Marktrisiken und Währungsschwankungen bewusst sein, die die kurzfristige Performance beeinflussen können.