Mit einer feierlichen Eröffnungsrede hat Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig das Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit auf dem historischen Schweriner Markt eingeläutet. Vor zahlreichen Gästen würdigte die SPD-Politikerin den Mut und die Entschlossenheit der Menschen in Ostdeutschland, die mit ihrem friedlichen Protest im Herbst 1989 maßgeblich zum Sturz der SED-Diktatur und dem Fall der Mauer beigetragen haben. „Dieser Mut war der Beginn des Weges zur Deutschen Einheit“, betonte Schwesig und erinnerte an die historischen Ereignisse, die zur Wiedervereinigung führten.
Das Bürgerfest, das in Schwerin zahlreiche Besucher anzieht, bietet eine bunte Mischung aus Musik, Kunst, Kultur und kulinarischen Spezialitäten aus verschiedenen Regionen Deutschlands. Es steht im Zeichen des Zusammenhalts und der gemeinsamen Feier der Errungenschaften der letzten drei Jahrzehnte.
Am morgigen Tag findet der offizielle Festakt im Mecklenburgischen Staatstheater statt, zu dem rund 500 Gäste erwartet werden. Neben Ministerpräsidentin Schwesig wird auch Bundeskanzler Olaf Scholz eine Rede halten, in der er auf die Bedeutung der Deutschen Einheit und die Herausforderungen der heutigen Zeit eingehen wird. Ganz Schwerin erstrahlt dieser Tage im Zeichen der nationalen Einheit und lädt die Menschen zum Mitfeiern und Erinnern ein.