Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit in Schwerin feierlich eröffnet

khanavi (CC0), Pixabay

Mit einer feierlichen Eröffnungsrede hat Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig das Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit auf dem historischen Schweriner Markt eingeläutet. Vor zahlreichen Gästen würdigte die SPD-Politikerin den Mut und die Entschlossenheit der Menschen in Ostdeutschland, die mit ihrem friedlichen Protest im Herbst 1989 maßgeblich zum Sturz der SED-Diktatur und dem Fall der Mauer beigetragen haben. „Dieser Mut war der Beginn des Weges zur Deutschen Einheit“, betonte Schwesig und erinnerte an die historischen Ereignisse, die zur Wiedervereinigung führten.

Das Bürgerfest, das in Schwerin zahlreiche Besucher anzieht, bietet eine bunte Mischung aus Musik, Kunst, Kultur und kulinarischen Spezialitäten aus verschiedenen Regionen Deutschlands. Es steht im Zeichen des Zusammenhalts und der gemeinsamen Feier der Errungenschaften der letzten drei Jahrzehnte.

Am morgigen Tag findet der offizielle Festakt im Mecklenburgischen Staatstheater statt, zu dem rund 500 Gäste erwartet werden. Neben Ministerpräsidentin Schwesig wird auch Bundeskanzler Olaf Scholz eine Rede halten, in der er auf die Bedeutung der Deutschen Einheit und die Herausforderungen der heutigen Zeit eingehen wird. Ganz Schwerin erstrahlt dieser Tage im Zeichen der nationalen Einheit und lädt die Menschen zum Mitfeiern und Erinnern ein.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Analyse der Trustpilot-Aktivitäten von PetsExpert.de

Next Post

Analyse der Trustpilot-Aktivitäten von Petpet Park