Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Analyse des Jahresberichts „Bankhaus Seeliger VV Dynamisch“ aus Anlegersicht

geralt (CC0), Pixabay

Fondsstrategie und Anlagepolitik

Der Fonds „Bankhaus Seeliger VV Dynamisch“ verfolgt eine aktive, weltweit diversifizierte Anlagestrategie, die sowohl auf Aktien als auch Anleihen sowie alternative Anlageformen wie Rohstoffe, Edelmetalle und REITs setzt. Ziel ist es, eine ausgewogene Mischung aus Wachstumschancen und Risikoabsicherung zu bieten. Besonders hervorzuheben ist die Berücksichtigung ökologischer und sozialer Merkmale gemäß Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung. Für Anleger, die Nachhaltigkeitskriterien wichtig sind, ist dies ein Pluspunkt, da mindestens 75 % des Portfolios nach solchen Kriterien ausgewählt werden.

Die breite Diversifikation auf verschiedene Anlageklassen und Regionen (USA 56 %, Europa 40 %, Schwellenländer 4 %) bietet eine solide Grundlage, um Marktschwankungen zu bewältigen. Der hohe Anteil an Unternehmens- und Staatsanleihen (jeweils 45 % der Rentenquote) zeigt eine defensive Ausrichtung, die durch ein Engagement in wachstumsstarken Märkten wie den Schwellenländern ergänzt wird. Diese Diversifikation kann als ein Vorteil für risikoaverse Anleger gesehen werden.

Portfoliostruktur und -veränderungen

Der Bericht hebt hervor, dass der Fonds im Oktober 2023 seine Wachstumsaktienquote reduziert hat. Dieser Schritt erfolgte, um Gewinne in Sektoren wie Informationstechnologie und zyklischen Konsumgütern mitzunehmen. Diese Umschichtung zugunsten defensiver Sektoren wie Basiskonsum und Gesundheit kann als Maßnahme zur Stabilisierung des Portfolios angesehen werden, besonders angesichts potenzieller Marktturbulenzen. Für Anleger, die nach langfristiger Stabilität suchen, ist dies ein positiver Schritt, der das Risikomanagement betont.

Mit einer Aktienquote von 70 % und einer Rentenquote von 20 % zum Ende des Berichtszeitraums bietet der Fonds weiterhin Wachstumschancen, kombiniert mit einer soliden Absicherung durch festverzinsliche Wertpapiere. Diese Gewichtung passt zu einer moderat dynamischen Strategie, die das Risiko durch Anleihen abfedert, aber gleichzeitig das Potenzial von Aktienmärkten nutzt.

Rendite und Performance

Mit einer Wertentwicklung von 10,23 % im Berichtszeitraum (Juni 2023 bis Mai 2024) hat der Fonds eine solide Performance gezeigt. Für langfristig orientierte Anleger ist dies ein positiver Indikator, da die Rendite in einem Umfeld erreicht wurde, das von wirtschaftlichen und geopolitischen Unsicherheiten geprägt war. Zudem zeigt der Fokus auf realisierte Gewinne aus ausländischen Aktien, dass das Fondsmanagement proaktiv Chancen nutzt, um Mehrwert zu generieren.

Allerdings ist zu beachten, dass historische Wertentwicklungen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse darstellen. Anleger sollten sich der Volatilität bewusst sein, die mit einem dynamischen Ansatz und der hohen Aktienquote einhergeht. Besonders die Reduktionen in großen Technologiewerten wie Microsoft, Alphabet und Amazon deuten darauf hin, dass das Management auf Überbewertungen achtet und taktisch vorgeht, um Risiken zu minimieren.

Kosten und Gebühren

Die Gesamtkostenquote von 1,52 % (exklusive Transaktionskosten) ist im Rahmen dessen, was bei aktiv gemanagten Fonds üblich ist. Für Anleger, die hohe Renditen erzielen möchten, ist es wichtig, dass die Kosten nicht unverhältnismäßig hoch sind. Die Performance-Fee von 0,89 % des durchschnittlichen Nettoinventarwertes ist ebenfalls im Rahmen, jedoch sollten Anleger die Auswirkungen solcher Gebühren auf ihre Netto-Rendite stets im Blick behalten.

Risiken

Zu den wesentlichen Risiken gehören die allgemeinen Marktrisiken, die durch globale Wirtschaftsfaktoren und geopolitische Spannungen, wie den Ukraine-Konflikt, verstärkt werden können. Dies könnte die Marktvolatilität erhöhen und somit den Wert des Fonds beeinflussen. Zudem bergen die Investments in Schwellenländern und High-Yield-Anleihen höhere Ausfallrisiken, auch wenn der Fonds durch breite Diversifikation versucht, diese zu minimieren.

Ein weiteres Risiko besteht in Währungsschwankungen, da ein Teil der Vermögenswerte in Nicht-Euro-Währungen angelegt ist. Dies kann zu Verlusten führen, wenn der Euro gegenüber diesen Währungen an Wert gewinnt.

Fazit

Für Anleger, die eine ausgewogene Mischung aus Aktien und Anleihen suchen und gleichzeitig von einem dynamischen Management profitieren möchten, bietet der „Bankhaus Seeliger VV Dynamisch“ attraktive Chancen. Der Fokus auf Nachhaltigkeit und die proaktive Umschichtung im Portfolio zur Risikominimierung machen den Fonds besonders für langfristig orientierte Investoren interessant, die nicht nur auf reine Renditen, sondern auch auf ESG-Kriterien achten.

Dennoch sollten Anleger sich der Kostenstruktur und der Risiken bewusst sein, insbesondere hinsichtlich der Volatilität durch Aktien und Währungsschwankungen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Universal-Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung Frankfurt am Main - Jahresbericht Bankhaus Seeliger VV Dynamisch DE000A141WU4

Next Post

Insolvenzveröffentlichungen