Ein großangelegter Warnstreik in der Geldtransportbranche sorgt in den kommenden Tagen bundesweit für leere Geldautomaten. Ausgenommen bleibt lediglich Baden-Württemberg. Betroffen sind zehntausende Bankkunden, die möglicherweise Schwierigkeiten haben werden, Bargeld abzuheben. Hintergrund des Streiks sind festgefahrene Verhandlungen um die Löhne und Arbeitsbedingungen von rund 10.000 Beschäftigten.
Die Gewerkschaft Verdi fordert einen neuen Manteltarifvertrag, der einheitliche Regelungen für Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zuschläge für Überstunden vorsieht. Die Arbeitgeber hingegen argumentieren, dass die Gehälter in der Branche bereits jetzt deutlich über dem Mindestlohn liegen – auch ohne Überstundenzuschläge. Der Warnstreik soll mindestens bis morgen andauern, wobei in einigen Bundesländern frühestens ab Mittwoch wieder Bargeldverfügbarkeit gewährleistet sein könnte.
Für Bankkunden heißt es in den kommenden Tagen: Planen Sie Ihr Bargeld im Voraus, denn der Zugang zu Bargeld könnte an vielen Standorten eingeschränkt sein.