Dark Mode Light Mode

Stabile Rendite trotz Marktvolatilität: Jahresbericht 2023/2024 des Swiss Life REF (DE) European Living Fonds

StockSnap (CC0), Pixabay

Der Swiss Life REF (DE) European Living Fonds hat in seinem Geschäftsjahr vom 1. April 2023 bis zum 31. März 2024 eine Wertentwicklung von 0,9 % erzielt. Der Fonds, der auf paneuropäische Wohnimmobilien spezialisiert ist, konnte sich trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfelds – geprägt von hoher Inflation und steigenden Zinsen – stabil behaupten. Während die Kaufpreisfaktoren in den Immobilienmärkten rückläufig waren, konnte der Fonds durch Mieterhöhungen und gestiegene Einnahmen aus Liquiditätsverzinsungen seine Ertragslage stabilisieren und die Ausschüttung pro Anteil mehr als verdoppeln.

Herausforderungen des Marktumfeldes

Das Berichtsjahr war durch erhebliche wirtschaftliche Herausforderungen geprägt, insbesondere durch die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank, die innerhalb von 1,5 Jahren die Zinsen zehnmal in Folge erhöhte. Dies führte zu steigenden Liegenschaftszinsen und damit zu negativen Verkehrswertanpassungen der Immobilien. Dennoch konnte der Fonds diese Entwicklungen teilweise durch Mieterhöhungen und Kostenreduktionen auf Fondsebene kompensieren.

Starkes Mietwachstum und strategische Portfolioerweiterung

Durch eine starke Nachfrage nach Wohnraum, insbesondere in europäischen Ballungsräumen, konnten die Mietpreise sowohl bei Bestands- als auch bei Neuvermietungen deutlich gesteigert werden. Der Fonds erweiterte sein Portfolio um eine Immobilie in Leipzig, die altersgerechtes Wohnen in moderner Holzhybridbauweise bietet, und steigerte so sein Immobilienvermögen auf 909,4 Mio. EUR. Zum Berichtsstichtag umfasste das Portfolio des Fonds über 3.100 Wohneinheiten an 28 Standorten in sechs europäischen Ländern.

Zukunftsaussichten und Marktentwicklung

Während die Transaktionsmärkte in 2023 stark eingeschränkt waren, zeigen sich für das Jahr 2024 erste Anzeichen einer Erholung. Insbesondere wird eine moderate Steigerung der Investitionstätigkeit erwartet, sobald die ersten Zinssenkungen eintreten. Die strukturellen Probleme, wie die geringe Neubautätigkeit, könnten jedoch weiterhin für eine Verknappung des Wohnraums und steigende Mieten sorgen.

Fazit: Erfolg in schwierigen Zeiten

Der Swiss Life REF (DE) European Living Fonds hat in einem von Unsicherheiten geprägten Marktumfeld bewiesen, dass er durch eine konservative Anlagestrategie und gezielte Optimierung des Portfolios solide Renditen erwirtschaften kann. Mit seiner geografischen Diversifikation und dem Fokus auf nachhaltige Investitionen bietet der Fonds seinen Anlegern trotz wirtschaftlicher Herausforderungen stabile Erträge und Wachstumspotenzial.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Swiss Life Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH Frankurt am Main - Jahresbericht zum 31. März 2024 Swiss Life REF (DE) European Living DE000A2PF2K4

Next Post

OpenAI vor gigantischem Umsatzsprung: 11,6 Milliarden Dollar bis 2025 erwartet