Dark Mode Light Mode

Langsamer Rückgang: Arbeitslosenzahl in Deutschland sinkt nur geringfügig

iXimus (CC0), Pixabay

Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt im September einen nur leichten Rückgang der Arbeitslosenzahl. Laut der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg sank die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat um 66.000 auf insgesamt 2,806 Millionen. Doch im Jahresvergleich ergibt sich ein weniger erfreuliches Bild: Mit 179.000 mehr Arbeitslosen als im Vorjahr wird deutlich, dass der Arbeitsmarkt weiterhin unter Druck steht.

Die Arbeitslosenquote reduzierte sich minimal um 0,1 Prozentpunkte auf 6,0 Prozent. Bundesagentur-Chefin Andrea Nahles betonte, dass der übliche Herbstaufschwung am Arbeitsmarkt in diesem Jahr verhaltener verläuft. „Die saisonal bedingte Belebung ist zwar erkennbar, doch bleibt sie deutlich hinter den Erwartungen zurück,“ so Nahles.

Insbesondere die anhaltende wirtschaftliche Unsicherheit und die Herausforderungen durch die hohen Energiekosten und gestörte Lieferketten tragen dazu bei, dass der Arbeitsmarkt sich langsamer als üblich erholt. Trotz des leichten Rückgangs bleibt die Lage angespannt, und viele Unternehmen zögern noch, neue Arbeitskräfte einzustellen. Die kommenden Monate werden zeigen, ob sich der Trend stabilisieren oder weiter verlangsamen wird.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Bauarbeiten legen Zugverkehr lahm: Kölner Hauptbahnhof und Bahnhof Messe/Deutz gesperrt

Next Post

Masernfälle in Deutschland steigen rasant an: Eine besorgniserregende Entwicklung