Der Börsebius Bosses Follower Fund konnte im Berichtszeitraum vom 1. Juni 2023 bis 31. Mai 2024 eine Wertentwicklung von +5,11 % verzeichnen, was die erfolgreiche Umsetzung seiner Insider-orientierten Anlagestrategie und den Fokus auf qualitativ hochwertige Value-Titel widerspiegelt. Der Fonds setzt auf systematische Auswertung von Directors‘ Dealings und Stimmrechtsmitteilungen börsennotierter Unternehmen, um fundierte Kauf- und Verkaufsentscheidungen zu treffen.
Mit einer Aktienquote von über 90 % ist der Fonds auf die Potenziale der Aktienmärkte ausgerichtet, wobei der Schwerpunkt auf kleineren, wachstumsstarken Unternehmen liegt. Finanztitel, Industrie- und Technologieunternehmen machen den größten Anteil des Portfolios aus, was eine breite Diversifikation und Risikostreuung sicherstellt.
Trotz eines Rückgangs des Fondsvermögens von 3,64 Millionen Euro auf 3,54 Millionen Euro aufgrund von Mittelabflüssen, bleibt die Strategie robust. Der Fonds setzt verstärkt auf kleinere Werte mit hohen Wachstumschancen, was jedoch auch mit einer höheren Volatilität verbunden ist. Das selektive Vorgehen bei der Titelauswahl, basierend auf Ertragskraft, Marktposition und Insider-Informationen, unterstützt die langfristige Stabilität.
Dennoch trugen im Berichtszeitraum vor allem realisierte Verluste aus inländischen Aktien zu einem negativen Veräußerungsergebnis bei. Dies konnte jedoch durch nicht realisierte Gewinne aus dem restlichen Portfolio ausgeglichen werden, was die Widerstandsfähigkeit der Strategie auch in einem volatilen Marktumfeld zeigt.
Zusammengefasst, bleibt der Börsebius Bosses Follower Fund eine attraktive Option für Investoren, die von Insider-Wissen und einem disziplinierten Value-Ansatz profitieren möchten. Die langfristige Ausrichtung und die Fokussierung auf gut geführte Unternehmen bietet Potenzial für solide Erträge.