Der Jahresbericht des S4A EU Pure Equity Fonds der Universal-Investment-Gesellschaft mbH für den Zeitraum vom 1. Juni 2023 bis 31. Mai 2024 zeigt eine insgesamt positive Wertentwicklung. Der Fonds verzeichnete in allen Anteilsklassen Renditen von über 9%, wobei die Benchmark, der EURO STOXX Net Return, mit 18,94% noch übertroffen wurde.
Anlagestrategie und Portfoliozusammensetzung
Das Hauptziel des Fonds liegt in der Erwirtschaftung einer hohen Rendite bei gleichzeitiger Begrenzung des Risikos. Dies wird durch gezielte Investitionen in europäische Aktien und eine computergestützte Auswahl nach technisch-quantitativen Kriterien erreicht. Der Fonds ist nahezu vollständig (99,91%) in Aktien investiert, wobei Industriewerte, Konsumgüter und Grundstoffe dominieren. Die stärkste geografische Gewichtung liegt in Frankreich (29,62%) und Deutschland (25,57%).
Ergebnisse und Risiken
Der Fonds erzielte während des Berichtszeitraums eine positive Rendite, wobei realisierte Gewinne aus Aktienverkäufen einen großen Beitrag leisteten. Dennoch wird auf die anhaltenden Marktrisiken, insbesondere durch geopolitische Unsicherheiten wie die Ukraine-Krise, hingewiesen. Dies spiegelt sich auch in den möglichen Schwankungen des Aktienmarktes wider, die als potenzielles Risiko dargestellt werden.
Fazit
Mit seiner klaren Fokussierung auf europäische Aktien und einer robusten computergestützten Strategie konnte der Fonds eine attraktive Wertentwicklung verzeichnen. Allerdings bleiben geopolitische und marktbedingte Risiken, wie sie im Bericht hervorgehoben werden, wichtige Faktoren, die die zukünftige Performance beeinflussen könnten.