Dark Mode Light Mode

Traditionsroute wird eingestellt: Letzte Fahrt der Sassnitz-Trelleborg-Fähre steht bevor

fietzfotos (CC0), Pixabay

Eine Ära geht zu Ende: Die Fährverbindung zwischen Sassnitz auf Rügen und Trelleborg in Schweden wird eingestellt. Ende dieses Monats wird der Hochgeschwindigkeits-Katamaran „Skane Jet“ zum letzten Mal die Ostsee auf dieser Strecke überqueren. Damit endet eine traditionsreiche Verbindung zwischen Deutschland und Schweden, die seit Jahrzehnten Reisende und Waren befördert hat.

Das Unternehmen FRS Baltic, Betreiber der Route, gab an, dass drastische Kostensteigerungen den Betrieb untragbar gemacht hätten. Insbesondere die gestiegenen Energiepreise und andere betriebliche Kosten könnten nicht auf die Reisepreise umgelegt werden, ohne die Attraktivität der Verbindung zu gefährden. Ein wirtschaftlicher Betrieb sei daher nicht mehr möglich.

Mit dem Wegfall der Sassnitz-Trelleborg-Fähre verliert Rügen nicht nur eine historische Verbindung nach Schweden, sondern auch eine touristisch bedeutsame Transportroute. Die Verbindung galt über Jahrzehnte als Brücke zwischen den Kulturen und half dabei, Urlauber und Waren schnell und unkompliziert zwischen beiden Ländern zu transportieren. Viele Einheimische und Reisende bedauern das Aus und blicken wehmütig auf das Ende der „Skane Jet“-Ära.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Putin verschärft Atomwaffen-Doktrin: Neue Bedrohungslage definiert

Next Post

Krankenstand im Tesla-Werk Grünheide: Unternehmen verteidigt Hausbesuche zur Kontrolle von Krankmeldungen