Im Fall der Erpressung der Familie von Michael Schumacher hat die Wuppertaler Staatsanwaltschaft Anklage gegen drei Männer erhoben. Einer der Angeklagten, ein ehemaliger Sicherheitsmitarbeiter der Familie, soll private Aufnahmen zur Verfügung gestellt haben, die für die Erpressung genutzt wurden. Ein weiterer Mann und sein Sohn sollen den Erpressungsversuch ausgeführt haben. Sie forderten 15 Millionen Euro von der Familie des ehemaligen Formel-1-Weltmeisters, um die Veröffentlichung der privaten Aufnahmen zu verhindern. Schumacher, der sich seit einem schweren Skiunfall 2013 weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hat, wird weiterhin in einem engen Kreis von Familienmitgliedern und Freunden betreut. Die Tat hat das öffentliche Interesse erneut auf das Schicksal des einstigen Rennfahrers gelenkt und gezeigt, wie verletzlich auch wohlhabende Familien in solchen Fällen sein können.
Erpressungsversuch bei Schumacher-Familie: Drei Männer angeklagt

