Der Berliner Kultursenator Joe Chialo (CDU) ist schockiert über einen Farbanschlag auf sein Wohnhaus. In einem Interview erklärte Chialo, dass er zwar mit harten politischen Auseinandersetzungen rechne, jedoch nicht mit derartigen persönlichen Angriffen. Der Farbangriff zeigt, dass die Hemmschwelle für Gewalt gegen Politiker in Deutschland zunehmend sinkt. Der Senator forderte ein hartes Vorgehen gegen solche Vorfälle, da diese nicht nur seine Privatsphäre, sondern auch die demokratische Kultur des Landes bedrohen würden. In den letzten Jahren hat die Gewalt gegen Politiker in Deutschland zugenommen, von Bedrohungen über soziale Medien bis hin zu physischen Angriffen. Der Vorfall hat eine erneute Debatte darüber ausgelöst, wie die Sicherheit von Amtsträgern gewährleistet werden kann und welche Rolle der öffentliche Diskurs in der Radikalisierung von Menschen spielt.