Dark Mode Light Mode

OECD-Prognose für Deutschland: Wirtschaftswachstum stagniert

Frantisek_Krejci (CC0), Pixabay

Die Industriestaatenorganisation OECD hat ihre Prognosen für das Wirtschaftswachstum in Deutschland erneut gesenkt und erwartet für das Jahr 2024 nur noch ein Plus von 0,1 Prozent. Zuvor war man von einem Wachstum von 0,2 Prozent ausgegangen. Diese minimalen Zahlen verdeutlichen, dass die deutsche Wirtschaft nach wie vor mit erheblichen Problemen zu kämpfen hat. In einem globalen Umfeld, das von geopolitischen Spannungen und Handelskonflikten geprägt ist, hat Deutschland Schwierigkeiten, sich zu behaupten. Vor allem die exportabhängige Industrie leidet unter den aktuellen Entwicklungen. Weltweit wird für 2024 ein Wachstum von 3,2 Prozent erwartet, was die Schwäche der deutschen Wirtschaft im Vergleich zu anderen Industriestaaten noch deutlicher macht. Der Euroraum wird ein Wachstum von 0,7 Prozent erleben. Die deutschen Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sich an eine veränderte Weltwirtschaft anzupassen, die von Unsicherheiten und einer zunehmenden Fragmentierung der globalen Märkte geprägt ist.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

BaFin verhängt Bußgeld wegen fehlerhafter Risikotragfähigkeitsmeldung

Next Post

Insolvenzverfahren eingeleitet: Vorläufige Verwaltung über Case Immobilien GmbH angeordnet