Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

BaFin – Nexomus GmbH: BaFin warnt vor Website nexomus.com

OpenClipart-Vectors (CC0), Pixabay

BaFin-Sicherheitswarnung: Die Webseite nexomus.com operiert illegal ohne notwendige Lizenz

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, kurz die BaFin, äußerte sich kürzlich mit einer dringlichen Warnung vor der Webseite nexomus.com, die sich unrechtmäßig in den Bereich der Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen einmischt. Die dunklen Machenschaften dieser Plattform sind aufgedeckt: Sie agiert völlig ohne die erforderliche Erlaubnis und gibt fälschlicherweise vor, unter der Aufsicht der BaFin zu stehen. Ein solcher Betrieb ist nicht nur illegal, sondern auch von betrügerischer Natur, da keine offizielle Registrierung oder Zulassung vorliegt, um solche Dienstleistungen anzubieten.

In Deutschland schreibt das Gesetz streng vor, dass jedes Unternehmen, welches sich mit Bank-, Finanz- oder Wertpapierdienstleistungen befasst, eine offizielle Genehmigung durch die BaFin vorweisen muss. Die Existenz von Plattformen wie nexomus.com, die sich nicht an diese Regel halten, stellt eine erhebliche Bedrohung für potenzielle Anleger dar, da sie außerhalb jeglicher regulativer Aufsicht operieren und so die Tür zu finanziellem Missbrauch und Betrug weit öffnen.

Zur Vermeidung solcher Risiken empfiehlt die BaFin den Verbraucherinnen und Verbrauchern dringend, eine sorgfältige Überprüfung vorzunehmen, wenn es um Finanzdienstleistungen im Internet geht. Ein Blick in die Unternehmensdatenbank der BaFin kann Klarheit schaffen, ob ein Anbieter über die notwendige offizielle Zulassung verfügt. Bei Unsicherheiten oder Zweifeln an der Vertrauenswürdigkeit eines Unternehmens rät die BaFin zur Nutzung alternativer, verifizierter und sicherer Angebote.

Diese Sicherheitswarnung stützt sich auf die gesetzliche Grundlage des § 37 Absatz 4 des Kreditwesengesetzes und zielt darauf ab, Anleger vor den Schlingen zwielichtiger und unehrlicher Angebote zu schützen.

Die Bedeutung von Wachsamkeit kann in diesem Zusammenhang nicht genug betont werden: Ungeprüfte oder suspekte Investitionsmöglichkeiten, die online angeboten werden, bergen ein hohes Risiko schwerer finanzieller Einbußen.

Lasst uns daher vorsichtig sein und die Angebote gründlich prüfen. Die Sicherheit eurer Finanzen sollte immer an erster Stelle stehen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Die Union fordert schnellere Gesetzesverabschiedung angesichts der Migrationslage

Next Post

Caroline Ellison im FTX-Skandal und die Bedeutung ihres Urteils