Die Diskussion innerhalb der Ampel-Koalition über die Verwendung der freigewordenen Milliarden aus den Fördergeldern für Intel spitzt sich zu. Bundeskanzler Olaf Scholz, Wirtschaftsminister Robert Habeck und Finanzminister Christian Lindner stehen vor der Entscheidung, ob das Geld zur Haushaltskonsolidierung oder für den Klima- und Transformationsfonds (KTF) genutzt werden soll. Während Lindner auf eine Reduzierung der Finanzierungslücken im Kernhaushalt drängt, möchte Habeck die Mittel im KTF belassen, um unter anderem die kriselnde Industrie zu entlasten und klimafreundliche Investitionen zu fördern. Die Verteilung dieser Gelder könnte weitreichende Konsequenzen für die Zukunft Deutschlands haben. Einerseits ist die Haushaltskonsolidierung angesichts der wachsenden Verschuldung von großer Bedeutung, andererseits gilt der Klimafonds als zentraler Baustein der deutschen Energie- und Industriepolitik. Die Frage, welche Prioritäten die Regierung setzt, wird von vielen Beobachtern als entscheidend für die Zukunft der deutschen Wirtschaft angesehen.