Staatsanwaltschaft Offenburg
Geschädigtenmitteilung nach § 459i StPO
200 Js 5936/20
Durch Urteil des Amtsgerichts Offenburg vom 20.04.2023, Az. 1 Cs 200 Js 5936/20, wurde R. M. Tomé Veiga wegen Betrugs in drei Fällen und versuchten Betrugs in zwei Fällen verurteilt.
Spätestens Anfang Mai 2019 kamen Sie mit Ihrem Tatgenossen überein, betagte Kunden, welche in der Schweiz ansässig sind, im Rahmen Ihrer Tätigkeit für die Firmen Golden Wine GmbH, Vino Primo GmbH und WK-Weinkonzept UG, alle mit Sitz im Mühlweg 4 in 77749 Hohberg-Diersburg, telefonisch zu kontaktieren und diesen durch geschickte Gesprächsführung den Eindruck zu vermitteln, dass seitens der vorgenannten Firmen noch offene Forderungen aus angeblichen Weinlieferungen bestünden.
Bei den Gesprächen benutzten Sie und Ihr Tatgenosse Decknamen wie „Herr Moos“, „Herr Kaufmann“ bzw. „Herr Graf“ und nutzten die auf eine unbeteiligte Dritte registrierte Rufnummer +49 782 195 401 07. Der gesonderte verfolgte M. Kremer sollte dann als Kurier das Geld vor Ort in der Schweiz entgegennehmen und es Ihnen und Ihrem Tatgenossen in Deutschland übergeben. Auf die so erlangten Gelder hatten Sie – wie Sie wussten – keinen Anspruch. Sie wollten sich hierdurch zu Unrecht bereichern und sich eine Einnahmequelle von einiger Dauer und einigem Umfang erschließen.
Durch das Urteil des Amtsgerichts Offenburg vom 20.04.2023 wurde ein Einziehungsbetrag von 2.500,00 € festgesetzt.
Der Betrag wurde vollständig bezahlt.
Der hier bekannte Geschädigte wurde angeschrieben. Das Schreiben kam als unzustellbar zurück.
Der Geschädigte bzw. die Erben des Geschädigten sind hier nicht bekannt und können deshalb nicht benachrichtigt werden.
Die Benachrichtigung dient dem Zweck, den Geschädigten, bzw. dessen Erben, Gelegenheit zu geben, etwaige Ansprüche zu überprüfen und ggf. auf die sichergestellten Vermögenswerte zuzugreifen.
Wenden Sie sich gegebenenfalls zwecks Einleitung der erforderlichen zivilrechtlichen Schritte umgehend an einen Rechtsanwalt oder an die Staatsanwaltschaft Offenburg.
Siegel, Rechtspflegerin
Hinweis:
Diese Veröffentlichung ist eine Übernahme aus dem Bundesanzeiger. Sobald wir Kenntnis davon erhalten, dass dieser Eintrag gelöscht wurde, löschen wir diesen Eintrag natürlich auch inklusive Googel-Cache-Antragslöschung. Wir verweisen auch auf unser Impressum.