Meryl Streep, die gefeierte Schauspielerin und Aktivistin, hat bei einer Veranstaltung im Rahmen der UN-Generaldebatte in New York eine eindringliche und emotional aufgeladene Rede gehalten, in der sie die Situation von Frauen und Mädchen in Afghanistan scharf kritisierte. Seit der erneuten Machtergreifung der Taliban im Jahr 2021 hat sich die Lage für Frauen in dem Land dramatisch verschlechtert. Streep verglich die gegenwärtige Situation von Frauen in der afghanischen Hauptstadt Kabul auf eine ungewöhnliche, aber erschreckend zutreffende Weise: „In Kabul hat eine Katze heute mehr Freiheiten als eine Frau“, sagte sie mit Nachdruck.
Die Schauspielerin beschrieb in lebhaften Bildern, wie eine Katze in Kabul frei vor die Tür gehen, die Sonne im Gesicht spüren und durch den Park streifen könne. Eine Frau hingegen dürfe dies nicht, da ihr die grundlegenden Freiheiten, die in vielen Teilen der Welt als selbstverständlich angesehen werden, verwehrt bleiben. Frauen in Afghanistan dürfen nicht ohne männliche Begleitung das Haus verlassen, haben keinen Zugang zu Bildung und sind in der Öffentlichkeit weitgehend unsichtbar.
Streep, die für ihre schauspielerischen Leistungen zahlreiche Auszeichnungen erhalten hat, nutzte diese Plattform, um auf die menschenverachtende Politik der Taliban aufmerksam zu machen, die seit ihrer Rückkehr an die Macht die Rechte von Frauen systematisch beschnitten haben. In ihrer Rede hob sie die verheerenden Folgen dieser Repression hervor und rief die internationale Gemeinschaft dazu auf, nicht untätig zu bleiben. Sie forderte die Vereinten Nationen auf, konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um die Rechte von Frauen in Afghanistan zu verteidigen.
Die Taliban, die bei ihrer Rückkehr an die Macht behaupteten, die Rechte der Frauen zu respektieren, haben diese Versprechen nicht eingehalten. Seit der Machtübernahme wurden Frauen zunehmend aus dem öffentlichen Leben gedrängt, ihre Bewegungsfreiheit wurde eingeschränkt und der Zugang zu Bildung und Arbeit massiv beschnitten. Internationale Hilfsorganisationen und Menschenrechtsgruppen haben wiederholt darauf hingewiesen, dass sich die Lage für Frauen in Afghanistan auf einem gefährlichen Tiefpunkt befindet.
Streeps Rede hat weltweit große Aufmerksamkeit erregt und die Thematik erneut in den Fokus der öffentlichen Debatte gerückt. Viele hoffen, dass prominente Stimmen wie die von Streep den Druck auf die internationale Gemeinschaft erhöhen und zu einer entschlossenen Aktion führen werden, um die Rechte von Frauen in Afghanistan zu schützen. Die Frage bleibt jedoch, wie viel Einfluss die internationale Gemeinschaft auf das Regime der Taliban ausüben kann und ob es überhaupt möglich ist, in einem so isolierten und von fundamentalistischen Ideologien geprägten Land einen Wandel zu bewirken.