In der SPD wächst der Widerstand gegen eine Verschärfung der Asylpolitik, die von der amtierenden Ampel-Koalition in Deutschland verfolgt wird, berichtet. Ein offener Brief, der von Hunderten SPD-Mitgliedern, darunter Abgeordnete verschiedener politischer Ebenen, unterzeichnet wurde, appelliert an SPD-Vertreter in der Bundesregierung und im Bundestag, das Asylrecht zu schützen und die Einhaltung der Menschenrechte zu gewährleisten. Die Kritik richtet sich gegen die Übernahme rechter Narrative in Bezug auf Flüchtlinge und geplante geschlossene Grenzen innerhalb Europas, was als gefährliche Verschiebung im politischen Diskurs angesehen wird. Die Unterzeichner des Briefes betonen die Bedeutung der Grundwerte Freiheit, Gerechtigkeit, Solidarität und die unantastbare Würde des Menschen. Sie kritisieren die Förderung eines Diskurses der Ausgrenzung und die Unterstützung von Maßnahmen, die die Zurückweisung von Geflüchteten an den Grenzen sowie grenznahe Inhaftierungen beinhalten, was eine pauschale Stigmatisierung dieser Menschen zur Folge hätte.