Der Jahresbericht des HAL Sustainable Euro High Yield Corporate Bonds zum Stichtag 31. Mai 2024 zeigt eine solide Entwicklung des Fonds, der sich auf hochverzinsliche Euro-Unternehmensanleihen mit Fokus auf Nachhaltigkeitskriterien spezialisiert hat. Mit einer Wertentwicklung von 9,43 % für die Anteilklasse IA konnte der Fonds in einem unsicheren Marktumfeld eine bemerkenswerte Performance erzielen. Dies ist insbesondere durch die Anlage in Unternehmensanleihen mit Ratings im Bereich BB und B möglich, die zwar höhere Renditen bieten, aber auch ein erhöhtes Ausfallrisiko mit sich bringen.
ESG-Kriterien und Investmentstrategie: Der Fonds legt großen Wert auf die Einhaltung von ESG-Standards (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung), die durch die Zusammenarbeit mit einer externen Nachhaltigkeits-Ratingagentur gewährleistet werden. Der Investitionsansatz kombiniert Bonitätsanalysen und makroökonomische Bewertungen, um Unternehmen mit überdurchschnittlichen Renditen, aber auch stabilen Nachhaltigkeitsbewertungen zu identifizieren.
Portfoliostruktur: Im Berichtszeitraum wurde das Portfolio durch Umschichtungen diversifiziert, mit einem deutlichen Ausbau des Anteils an Unternehmensanleihen aus Frankreich, Italien und Großbritannien. Diese geografische Diversifizierung führte zu einer Verlagerung von deutschen und spanischen Positionen. Auch die Laufzeiten der Anleihen wurden verlängert, was die Portfolio-Duration leicht erhöhte. Die laufende Verzinsung konnte zudem von 4,65 % auf 5,34 % gesteigert werden, was die Attraktivität des Fonds in einem sich verändernden Zinsumfeld unterstreicht.
Risiken und Herausforderungen: Trotz der positiven Entwicklung bleibt der Fonds den üblichen Risiken von Hochzinsanleihen ausgesetzt, darunter höhere Ausfallwahrscheinlichkeiten und Marktrisiken. Besondere Herausforderungen könnten durch die Auswirkungen des Ukraine-Konflikts und die zunehmende Marktvolatilität entstehen, obwohl keine direkten Expositionen in Russland oder der Ukraine bestehen. Eine potenzielle weitere Steigerung der Energiepreise und die anhaltenden geopolitischen Spannungen könnten das Fondsvermögen in Zukunft beeinflussen.
Wachstum und Ausschüttung: Das Fondsvermögen wuchs im Geschäftsjahr auf über 55 Mio. EUR an, was einem Zuwachs von über 16 % entspricht. Die Ausschüttung je Anteil belief sich auf 3,71 EUR, was die starke Ertragslage und die solide Liquiditätsposition des Fonds unterstreicht.
Zusammenfassung: Der HAL Sustainable Euro High Yield Corporate Bonds Fonds zeigt, dass durch eine gut diversifizierte und aktiv gemanagte Anlagestrategie auch in volatilen Märkten attraktive Renditen erzielt werden können. Die Berücksichtigung von ESG-Kriterien verstärkt zudem das langfristige Nachhaltigkeitspotential des Fonds.