Die deutsche Fußballnationalmannschaft muss in den kommenden Monaten ohne ihren aktuellen Stammtorhüter Marc-André ter Stegen auskommen. Der 32-jährige Keeper des FC Barcelona zog sich während eines Ligaspiels gegen den FC Villarreal eine schwere Knieverletzung zu, die eine monatelange Pause nach sich ziehen wird. Ter Stegen erlitt einen vollständigen Riss der Patellasehne im rechten Knie und wurde bereits erfolgreich operiert. Nach dem Rücktritt von Manuel Neuer war Ter Stegen zum ersten Torhüter der Nationalmannschaft aufgestiegen.
Die Verletzung ist ein herber Rückschlag sowohl für den DFB als auch für seinen Verein FC Barcelona. Der deutsche Nationaltorwart hatte in den vergangenen Monaten eine starke Form gezeigt und galt als unverzichtbarer Rückhalt in der Defensive. Für die deutsche Nationalmannschaft, die sich auf kommende wichtige Qualifikationsspiele vorbereitet, bedeutet dies einen schweren personellen Verlust. Auch der FC Barcelona wird in der laufenden Saison auf seinen Stammtorhüter verzichten müssen, was die Ambitionen des Klubs auf nationale und internationale Titel gefährden könnte.