Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX hat angekündigt, in den nächsten zwei Jahren insgesamt fünf unbemannte Missionen zum Mars durchzuführen. Diese Missionen sollen mit dem neuen Starship-Raumschiff realisiert werden, das in der Lage ist, größere Frachtmengen und später auch Menschen zum Roten Planeten zu transportieren. Musk betonte, dass diese unbemannten Flüge entscheidend für die Planung zukünftiger bemannter Missionen seien. Sollten diese erfolgreich verlaufen, könnte die erste bemannte Mars-Mission bereits in vier Jahren starten.
Musks Vision, den Mars zu kolonisieren und die Menschheit zu einer „multiplanetaren Spezies“ zu machen, rückt damit näher. Die technische Umsetzung bleibt jedoch eine enorme Herausforderung. Viele Experten sind skeptisch, ob der ambitionierte Zeitplan eingehalten werden kann. Sollte es bei den unbemannten Flügen zu Problemen kommen, könnten die bemannten Missionen um bis zu zwei Jahre verschoben werden. Dennoch bleibt Musks Vision eines bewohnten Mars eines der ambitioniertesten Projekte der Raumfahrtgeschichte.