Dark Mode Light Mode

Solider Erfolg trotz herausfordernder Märkte: Jahresbericht des MARTAGON Solid Plus

geralt (CC0), Pixabay

Der MARTAGON Solid Plus-Fonds der Ampega Investment GmbH konnte im Geschäftsjahr vom 01.06.2023 bis zum 31.05.2024 eine erfreuliche Performance von 7,48 % erzielen und blieb damit seinem defensiven Ansatz treu. Mit einer Volatilität von nur 2,96 % erfüllte der Fonds sein Ziel, eine aktiennahe Rendite bei geringer Schwankung zu erreichen. Der Fonds verfolgt eine risikoadjustierte Anlagestrategie und investiert in ein breit gestreutes Portfolio, das hauptsächlich auf den europäischen Aktien- und Anleihemärkten basiert. Dabei werden systematisch Optionen eingesetzt, um durch Prämieneinnahmen zusätzliche Erträge zu generieren.
Erfolgreiche Risikosteuerung in volatilen Zeiten

Die Strategie des Fonds, auf Discountstrukturen und Aktienindex-Optionen zu setzen, trug maßgeblich zum positiven Ergebnis bei. Insbesondere die Prämieneinnahmen aus Put-Optionen auf den DAX und Euro STOXX®50 erwiesen sich als wichtige Renditequelle. Dank dieser Positionen konnte der Fonds im ersten Halbjahr, das von Marktschwäche geprägt war, seinen defensiven Charakter unter Beweis stellen. Im zweiten Halbjahr, als die Märkte anzogen, konnte der Fonds nur bedingt an der Aufwärtsbewegung partizipieren, da nennenswerte Kursrückgänge fehlten.
Breite Diversifikation als Stabilitätsanker

Ein wesentlicher Faktor der Stabilität des Fonds ist die breite Streuung seiner Investments. Der Fonds investiert nicht nur in europäische Aktienmärkte, sondern auch in Anleihen diverser Bonitäten und Unternehmensanleihen. Dabei wurde das Zinsänderungsrisiko durch sorgfältige Titelauswahl effektiv gemanagt. Neben den Aktien-ETFs leistete auch die Zinsseite, anders als im Vorjahr, einen positiven Beitrag zur Gesamtrendite.
Herausforderungen und Ausblick

Trotz des Erfolgs ist der Fonds nicht frei von Risiken. Neben den klassischen Aktien- und Zinsrisiken stellten insbesondere die Volatilität der Märkte und die spezifischen Risiken bei Optionsgeschäften Herausforderungen dar. Marktverwerfungen aufgrund geopolitischer Entwicklungen wie dem Ukraine-Konflikt, Inflation oder steigenden Energiepreisen könnten auch im kommenden Geschäftsjahr die Wertentwicklung beeinflussen.

Insgesamt zeigt der Jahresbericht, dass der MARTAGON Solid Plus in einem herausfordernden Umfeld eine starke Performance erzielte und sein Ziel, Anlegern eine stabile und verlässliche Rendite zu bieten, erfolgreich umsetzen konnte.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Ampega Investment GmbH Köln - Jahresbericht MARTAGON Solid Plus DE000A0M1U41

Next Post

BaFin warnt vor zweifelhaften Angeboten auf zinsglueck.com