Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Vorsicht bei Aldi-Süßwaren: Rückruf von „Alpenschmaus Schokolierte Brezel“ wegen Metallgefahr

Clker-Free-Vector-Images (CC0), Pixabay

Aldi Nord warnt seine Kundschaft vor einer potenziellen Gesundheitsgefahr und ruft das beliebte Produkt „Alpenschmaus Schokolierte Brezel“ zurück. Betroffen sind die Sorten Vollmilch und Zartbitter im 140-Gramm-Beutel, die die Mindesthaltbarkeitsdaten 03-2025 und 04-2025 tragen. Der Grund für den Rückruf: In den Produkten des Lieferanten Millano sp. z o.o. S.K.A könnten sich metallische Fremdkörper befinden, die beim Verzehr schwere Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie im Verdauungstrakt verursachen könnten.

Kundinnen und Kunden, die diese schokolierten Brezeln erworben haben, werden dringend gebeten, die betroffenen Produkte nicht zu konsumieren. Die metallischen Partikel stellen ein erhebliches Risiko dar, weshalb die Süßware unverzüglich aus dem Verkehr gezogen wurde.

Der Rückruf betrifft ausschließlich Produkte mit den genannten Mindesthaltbarkeitsdaten. Ein Umtausch der Ware ist in allen Aldi Nord Filialen problemlos möglich – sogar ohne Vorlage des Kassenbons. Der Kaufpreis wird den Kunden selbstverständlich vollständig erstattet.

Aldi Nord betont, dass die Sicherheit der Verbraucher oberste Priorität hat, und entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten. Kunden, die weitere Fragen haben, können sich an den Kundenservice wenden oder direkt in eine Aldi-Filiale gehen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

USA planen scharfe Maßnahmen gegen chinesische Software in Autos – Sorge um nationale Sicherheit wächst

Next Post

Achtung Rückruf: Mineralwasser von Rewe, Penny und Norma wegen Geschmacksabweichungen aus dem Handel genommen