Dark Mode Light Mode
Insolvenzveröffentlichungen
Insolvenzverfahren eröffnet: Leading Concepts GmbH aus Veitsbronn unter vorläufiger Insolvenzverwaltung
Vom Bürostuhl zum Sofa: Homeoffice-Boom schafft Potenzial für Wohnraum - doch Experten bremsen Euphorie

Insolvenzverfahren eröffnet: Leading Concepts GmbH aus Veitsbronn unter vorläufiger Insolvenzverwaltung

derneuemann (CC0), Pixabay

Das Amtsgericht Fürth hat im Fall der Leading Concepts GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Lars Tiefel, die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet. Das Unternehmen mit Sitz am Steinleitenweg 2, 90587 Veitsbronn, hat einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das eigene Vermögen gestellt (Az.: IN 535/24). Die Verfahrensführung übernimmt Rechtsanwalt Philipp Brück.

Am 20. September 2024 um 08:40 Uhr wurde die Sicherung des Vermögens der Schuldnerin beschlossen, um nachteilige Veränderungen zu verhindern. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Harald Schwartz mit Sitz in Nürnberg bestellt. Zukünftig sind alle finanziellen Verfügungen der Schuldnerin nur noch mit der Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam. Dies betrifft auch die Einziehung offener Forderungen gegenüber Dritten.

Der Verkauf oder die Liquidation des Unternehmens bleibt somit vorerst unter Kontrolle des Insolvenzverwalters, während die endgültige Entscheidung über die Insolvenz noch aussteht.

Das Unternehmen sieht sich durch den vorläufigen Insolvenzbeschluss und die schwierige wirtschaftliche Lage mit einer ungewissen Zukunft konfrontiert. Kunden und Gläubiger müssen nun abwarten, wie der weitere Verlauf des Verfahrens aussehen wird.

Rechtsmittelbelehrung:
Gegen diesen Beschluss kann innerhalb von zwei Wochen nach Verkündung oder Zustellung die sofortige Beschwerde eingelegt werden. Die Beschwerde ist schriftlich oder elektronisch beim Amtsgericht Fürth einzureichen.

Die elektronische Einreichung muss gemäß den rechtlichen Vorgaben mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehen sein und über einen sicheren Übermittlungsweg erfolgen. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Website der Justizbehörden.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Insolvenzveröffentlichungen

Next Post

Vom Bürostuhl zum Sofa: Homeoffice-Boom schafft Potenzial für Wohnraum - doch Experten bremsen Euphorie