Dark Mode Light Mode

Goldpreis erreicht historischen Höchststand: Feinunze durchbricht 2.600-Dollar-Marke

Der Goldpreis hat heute einen neuen Rekord erreicht und erstmals die magische 2.600-Dollar-Marke durchbrochen. Grund dafür ist die Aussicht auf weiter sinkende Zinsen in den USA, die das Edelmetall als sichere Anlageform zunehmend attraktiver macht. Im Tagesverlauf stieg der Preis für eine Feinunze Gold auf 2.612,60 Dollar (ca. 2.300 Euro), was einem Zuwachs von einem Prozent entspricht. Seit Jahresbeginn hat Gold damit beeindruckende 26 Prozent an Wert gewonnen und setzt seinen Höhenflug ungebremst fort.

Der jüngste Preisanstieg wurde durch die Entscheidung der US-Notenbank Fed befeuert, ihren Leitzins zum ersten Mal seit Beginn des Jahrzehnts deutlich zu senken. Am Mittwochabend gab die Fed bekannt, den Zins um einen halben Prozentpunkt auf eine Spanne von 4,75 bis 5,00 Prozent zu reduzieren – und signalisierte zugleich weitere Zinssenkungen in naher Zukunft. Da Gold selbst keine Zinsen abwirft, profitiert es von sinkenden Renditen bei alternativen Anlageformen wie Staatsanleihen.

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und niedriger Zinsen sehen immer mehr Investoren im Gold einen sicheren Hafen für ihr Kapital. Der historische Preisanstieg des Edelmetalls zeigt, wie sehr der Markt auf die geldpolitischen Signale reagiert und welche Bedeutung Gold als Schutz vor Inflation und Währungsrisiken hat. Analysten erwarten, dass der Trend in den kommenden Monaten anhalten könnte, sollte die Fed ihre lockere Zinspolitik weiterführen.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Amtsgericht Cuxhaven: Vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der TX Leasing GmbH angeordnet

Next Post

Insolvenzveröffentlichungen