Nach den tödlichen Explosionen von Hunderten Pager- und Walkie-Talkie-Geräten im Libanon hat der UN-Sicherheitsrat für diesen Freitag eine Dringlichkeitssitzung angesetzt. Die pro-iranische Hisbollah-Miliz erlitt durch die nahezu zeitgleich in zwei Wellen erfolgten Detonationen ihrer Kommunikationsgeräte einen schweren Rückschlag. Diese gezielten Explosionen, die sich sowohl in der Hauptstadt Beirut als auch in anderen Teilen des Landes ereigneten, haben bisher mindestens 14 Menschenleben gefordert. Die Zahl der Opfer könnte weiter steigen, da zahlreiche Verletzte weiterhin in kritischem Zustand sind. Der Vorfall hat die ohnehin angespannte Lage im Libanon weiter verschärft, und die internationale Gemeinschaft blickt besorgt auf die kommenden Entwicklungen in der Region.