Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Hochwasserkatastrophe in Mittel- und Südosteuropa: Zahl der Todesopfer steigt auf 23

Die verheerenden Hochwasser in Mittel- und Südosteuropa fordern weiterhin tragische Opfer. Die Zahl der Toten infolge der heftigen Überschwemmungen ist inzwischen auf mindestens 23 gestiegen. Besonders schwer betroffen ist Tschechien, wo Innenminister Vit Rakusan im Nachrichtensender CNN Prima News den fünften Todesfall bestätigte. Darüber hinaus werden in dem Land noch mindestens acht Menschen vermisst, darunter die Insassen eines Fahrzeugs, das von einem reißenden Fluss mitgerissen wurde.

Die Naturkatastrophe hat vor allem in den östlichen Regionen Tschechiens, Mähren und Mährisch-Schlesien, schwerwiegende Schäden hinterlassen. Ganze Dörfer und Städte stehen unter Wasser, Flüsse sind über ihre Ufer getreten und haben Häuser, Straßen und Infrastruktur zerstört. Rettungskräfte sind im Dauereinsatz, um Menschen aus den überfluteten Gebieten zu evakuieren und nach Vermissten zu suchen.

Die Lage bleibt angespannt, und die Behörden warnen vor weiteren Regenfällen, die die Situation weiter verschärfen könnten. Die Hochwasser haben auch in anderen Ländern der Region, wie Polen, Slowakei und Ungarn, Zerstörungen angerichtet. Internationale Hilfe wird mobilisiert, während die Menschen in den betroffenen Gebieten mit den Folgen der Katastrophe kämpfen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

EuGH-Urteil: Hotels dürfen eigene Preise senken – Niederlage für Booking.com

Next Post

Historischer Meilenstein an den Börsen: Dax erstmals über 19.000 Punkten