Dark Mode Light Mode

Achtung: Warnhinweis der FINMA zur Banca di Capital – Wichtige Informationen für Anleger

Clker-Free-Vector-Images (CC0), Pixabay

Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA) macht auf eine potenziell riskante Finanzplattform aufmerksam: Die Banca di Capital, die ihren angeblichen Sitz an der Rue de Lausanne 16/20, 1201 Genf hat, operiert ohne offiziellen Handelsregistereintrag und steht nicht unter der Aufsicht der FINMA. Anleger sollten äußerste Vorsicht walten lassen und sich bewusst sein, dass diese Einrichtung keinerlei offizielle Genehmigungen für Finanzdienstleistungen in der Schweiz besitzt.

Fehlender Handelsregistereintrag und potenzielle Risiken

Obwohl die Banca di Capital eine scheinbar seriöse Adresse in Genf angibt und eine professionelle Internetpräsenz unter www.bancadicapital.com führt, fehlt ein wichtiger rechtlicher Aspekt: Der Eintrag im schweizerischen Handelsregister (HR). Dieser Eintrag wäre eine Grundvoraussetzung für die legale Geschäftstätigkeit einer Bank oder eines Finanzdienstleisters in der Schweiz.

Was bedeutet das für Anleger?

Die Tatsache, dass die Banca di Capital keinen Handelsregistereintrag vorweisen kann und keine offizielle Beaufsichtigung durch die FINMA erhält, bedeutet, dass das Unternehmen weder den strengen Schweizer Regulierungsstandards noch den Regularien zum Schutz von Anlegern unterliegt. Ohne diese Kontrolle besteht ein erhebliches Risiko für die Sicherheit der eingezahlten Gelder und das Vertrauen in die Seriosität der angebotenen Dienstleistungen.

Empfehlung der FINMA

Die FINMA rät dringend dazu, bei Geschäften mit der Banca di Capital Vorsicht walten zu lassen und sich umfassend über die rechtliche Grundlage und den Status eines Finanzinstituts zu informieren, bevor Geld investiert wird. Plattformen ohne Handelsregistereintrag und ohne offizielle Aufsicht bergen ein hohes Risiko, insbesondere in Bezug auf die Sicherheit der Vermögenswerte.

Anleger sollten immer darauf achten, dass Finanzdienstleister ordnungsgemäß lizenziert sind und einer regulierten Aufsicht unterstehen, um Betrug und unseriöse Praktiken zu vermeiden.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Atemwegserkrankung RSV: Neuer Schutz für Babys als Kassenleistung

Next Post

Deka Vermögensmanagement GmbH - Jahresbericht zum 31. Mai 2024. Deka-Strategieportfolio aktiv DE000DK0EC67