Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Kurioser Fund in Wels: Feuerwehr fischt Geldscheine aus dem Hochwasser – es war Spielgeld

HOerwin56 (CC0), Pixabay

Einen außergewöhnlichen Einsatz hatten die Feuerwehrleute in Wels am Sonntag während ihrer Hochwasserarbeiten. Inmitten der Rettungsaktion machten sie einen überraschenden Fund: Unzählige Geldscheine trieben im Hochwasser. Ausgerüstet mit Booten und Drohnen, gelang es den Einsatzkräften, die vermeintlichen 200- und 500-Euro-Scheine aus dem Wasser des Grünbaches im Stadtteil Vogelweide zu bergen.

Zunächst sah es nach einem spektakulären Geldfund aus, doch die Ernüchterung folgte schnell: Bei genauerer Inspektion stellte sich heraus, dass es sich lediglich um wertloses Spielgeld handelte. Trotz des skurrilen Anblicks der durchnässten Scheine blieb der Einsatz damit ohne finanziellen Erfolg.

Die Polizei, die ebenfalls vor Ort war, inspizierte den Fund und bestätigte, dass die Geldscheine keinerlei Wert besaßen. Wie das Spielgeld ins Wasser gelangte und wem es gehört, ist noch völlig unklar. Auch die genaue Anzahl der gefundenen Scheine wird derzeit noch ermittelt. Trotz des kuriosen Ausgangs bleibt der Einsatz ein weiteres Highlight im Hochwasserschutz in Wels.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Swiss Re warnt: Übersterblichkeit durch Covid-19 könnte noch jahrelang erhöht bleiben

Next Post

Bundestagspräsidentin Bas warnt: Stahlstandort Deutschland durch Thyssenkrupp in Gefahr