Dark Mode Light Mode

Hochwasseralarm in Europa: Pegel steigen in Niederösterreich und Dresden

In Niederösterreich und Dresden spitzt sich die Hochwasserlage weiter zu. Am Stausee Ottenstein in Niederösterreich werden große Wassermassen kontrolliert durch Flutklappen in den Fluss Kamp abgelassen, um Flutwellen zu verhindern. Der Fluss, der in die Donau mündet, führt nun noch mehr Wasser mit sich und verschärft die Situation flussabwärts. Laut Stefan Zach, Sprecher des Energieversorgers EVN, erfolgt der Wasserabfluss kontrolliert, um die Lage bestmöglich zu entschärfen.

In Dresden hat die Stadt aufgrund steigender Pegelstände der Elbe die Hochwasserwarnstufe 2 ausgerufen. Der Pegel erreichte am Sonntagabend 501 Zentimeter, und weitere Anstiege werden erwartet. Die teilweise eingestürzte Carolabrücke verschärft die Situation zusätzlich, da Brückenteile den Wasserfluss behindern und das Wasser elbaufwärts stauen. Für Montag wird bereits mit der Ausrufung der Alarmstufe 3 gerechnet.

Die Behörden beider Regionen arbeiten unter Hochdruck daran, die Lage unter Kontrolle zu halten, doch die Situation bleibt angespannt.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Kritische Analyse der Webseite „devisen-handeln.org“: Eine Warnung für Anleger

Next Post

Früher Start in die Skisaison: Winterzauber am Hochkönig