Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet: DH Eco-Objektbau GmbH unter Insolvenzschutz

Ratfink1973 (CC0), Pixabay

Az.: IN 207/24

Das Amtsgericht Neu-Ulm hat am 12.09.2024 um 14:30 Uhr die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der DH Eco-Objektbau GmbH angeordnet. Das Unternehmen, vertreten durch den Geschäftsführer Nikolac Kristijan und mit Sitz in der Hausener Straße 61, 89233 Neu-Ulm, steht nun unter Insolvenzschutz. Die im Handelsregister des Amtsgerichts Memmingen unter HRB 21065 eingetragene Gesellschaft befindet sich in einer schwierigen finanziellen Lage, und die Maßnahme soll das Unternehmensvermögen sichern, bis über die endgültige Insolvenzeröffnung entschieden wird.

Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Dipl.-Kfm. Patrick Wahren aus Ulm bestellt. Der Insolvenzverwalter übernimmt ab sofort die Überwachung des Vermögens der DH Eco-Objektbau GmbH. Verfügungen der Schuldnerin über ihr Vermögen, insbesondere die Einziehung von Außenständen, sind nur noch mit der Zustimmung des Insolvenzverwalters wirksam.

Darüber hinaus hat das Amtsgericht angeordnet, dass Zwangsvollstreckungsmaßnahmen gegen die Schuldnerin untersagt und bereits eingeleitete Verfahren vorläufig eingestellt werden. Dies dient dem Schutz des Unternehmensvermögens und soll verhindern, dass Vermögenswerte ohne Zustimmung des Insolvenzverwalters abfließen.

Die Gläubiger und sonstigen Beteiligten haben die Möglichkeit, innerhalb einer Frist von zwei Wochen eine Beschwerde gegen diesen Beschluss einzulegen. Diese muss schriftlich oder zu Protokoll der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Neu-Ulm erfolgen und den Beschluss des Gerichts klar bezeichnen.

Die Insolvenzverwaltung hat das Ziel, die wirtschaftliche Situation der DH Eco-Objektbau GmbH zu stabilisieren und geordnet über das weitere Vorgehen zu entscheiden. Ob das Unternehmen gerettet werden kann oder eine Abwicklung unumgänglich ist, wird in den kommenden Wochen durch die Überprüfung der finanziellen Lage festgestellt.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Deutschland und Litauen unterzeichnen Abkommen zur Stationierung deutscher Brigade

Next Post

Erfolgreicher Schlag gegen Pädophilenring: Sieben Verdächtige in Haft