Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Verheerende Überschwemmungen in Rumänien und Mitteleuropa: Fünf Tote und massive Schäden

distelAPPArath (CC0), Pixabay

Schwere Unwetter und heftiger Starkregen haben in Rumänien zu tragischen Überschwemmungen geführt, bei denen fünf Menschen ihr Leben verloren. Die Opfer wurden in der südöstlichen Region Galati entdeckt, wie die rumänische Nachrichtenagentur Mediafax unter Berufung auf den Katastrophenschutz berichtet. Rettungskräfte mussten Dutzende weitere Menschen aus den betroffenen Gebieten evakuieren, um sie vor den steigenden Fluten in Sicherheit zu bringen.

Auch in anderen Teilen Europas hinterlassen die Unwetter eine Spur der Zerstörung. In Tschechien sind mehr als 60.000 Haushalte ohne Strom, insbesondere die Region Usti nad Labem nahe der sächsischen Grenze ist schwer betroffen. Energieversorger arbeiten unter Hochdruck daran, die Stromversorgung wiederherzustellen. Auch im Osten Sachsens steigen die Pegelstände der Flüsse bedrohlich an. In Zittau überschritt die Lausitzer Neiße bereits Alarmstufe zwei, was weitere Maßnahmen zur Hochwasserkontrolle erforderlich macht.

Die Auswirkungen der Unwetter zeigen einmal mehr, wie gefährlich extreme Wetterereignisse sein können, die nicht nur Hab und Gut, sondern auch Menschenleben bedrohen. Die Rettungs- und Sicherheitskräfte sind in höchster Alarmbereitschaft, um weitere Opfer zu verhindern und den betroffenen Regionen schnellstmöglich zu helfen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Schmiererei am Landtag in Hannover: Politische Parolen und radikale Symbole entdeckt

Next Post

Niederlande planen umstrittenen 'Asyl-Notstand' zur Begrenzung von Einreisen