Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
Staatsanwaltschaft Bonn
Klarer Rückhalt für Scholz schwindet: Mehrheit gegen erneute Kanzlerkandidatur
Staatsanwaltschaft Braunschweig

Klarer Rückhalt für Scholz schwindet: Mehrheit gegen erneute Kanzlerkandidatur

TobiasRehbein (CC0), Pixabay

Eine deutliche Mehrheit der wahlberechtigten Bevölkerung in Deutschland (68 Prozent) spricht sich gegen eine erneute Kanzlerkandidatur von Olaf Scholz für die SPD bei der kommenden Bundestagswahl aus. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage hervor, die von der „Süddeutschen Zeitung“ in Auftrag gegeben wurde. Lediglich 20 Prozent der Befragten unterstützen eine weitere Kandidatur von Scholz.

Besonders bemerkenswert ist, dass selbst unter denjenigen, die bei der Bundestagswahl 2021 für die SPD gestimmt haben, Scholz nur noch eingeschränkte Unterstützung findet. So lehnen 60 Prozent der SPD-Wähler seine erneute Kandidatur ab, während lediglich 31 Prozent ihn weiterhin als Kanzlerkandidaten sehen möchten. Dies deutet auf eine wachsende Unzufriedenheit innerhalb der eigenen Wählerschaft hin, die sich möglicherweise auch in den Wahlstrategien der SPD niederschlagen könnte. Die Frage, wer für die Sozialdemokraten ins Rennen um das Kanzleramt gehen soll, dürfte angesichts dieser Umfrageergebnisse für hitzige Debatten innerhalb der Partei sorgen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Staatsanwaltschaft Bonn

Next Post

Staatsanwaltschaft Braunschweig