Dark Mode Light Mode

Weltpremiere: 3-D-gedrucktes Keramik-Kieferimplantat eingesetzt

Erstmals wurde einem Patienten weltweit ein Kieferimplantat aus dem 3-D-Drucker eingesetzt. Das Implantat, gefertigt vom Wiener Unternehmen Lithoz, soll aufwendige Knochentransplantationen überflüssig machen. Das innovative Implantat, aus biokompatiblem Zirkoniumdioxid hergestellt, benötigt nur einen einzigen chirurgischen Eingriff und soll die Heilungsdauer um 75 Prozent verkürzen.

Besonders bei älteren Patienten, die unter starkem Kieferknochenschwund leiden, bietet das Implantat eine schonende Alternative zu bisherigen Methoden. Die Operation fand unter der Leitung von Christoph Staudigl im Kepler Universitätsklinikum in Linz statt. Eine klinische Studie soll folgen.

Lithoz, 2011 gegründet, beschäftigt 145 Mitarbeitende in Wien und ist führend im Bereich keramischer 3D-Druck für Medizinprodukte.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Schnellere und bessere Hilfe bei Wohnungsverlust: Bauministerin Geywitz fordert bundesweite Standards

Next Post

Meldepflicht für Vermögen russischer Oligarchen rechtens: EU-Gericht weist Klagen ab