Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Schwere Überflutungen in Thailand nach Taifun „Yagi“ – Vier Tote und viele Vermisste

Nach dem verheerenden Taifun „Yagi“, der bereits China und Vietnam hart getroffen hat, spüren nun auch Teile Thailands die zerstörerischen Folgen des Sturms. Besonders in den nördlichen, bei Touristen beliebten Provinzen Chiang Mai und Chiang Rai, die an Myanmar grenzen, wurden schwere Überschwemmungen gemeldet. Der thailändische Katastrophenschutz bestätigte, dass mindestens vier Menschen infolge der Fluten ums Leben gekommen sind, und zahlreiche weitere werden noch vermisst.

Am schlimmsten betroffen ist die Grenzstadt Mae Sai, wo ganze Straßenzüge unter Wasser stehen. Viele Bewohner sahen sich gezwungen, auf die Dächer ihrer Häuser zu flüchten, um sich vor den Wassermassen zu retten. Die thailändische Zeitung „Khaosod“ berichtete von dramatischen Szenen, in denen Menschen stundenlang auf Hilfe warteten, da Rettungskräfte aufgrund der starken Strömungen Schwierigkeiten hatten, die Betroffenen zu erreichen.

Die Behörden haben in der Region Evakuierungen eingeleitet und Notunterkünfte errichtet, während die Regierung zusätzliche Hilfsgüter wie Trinkwasser, Lebensmittel und medizinische Versorgung in die betroffenen Gebiete schickt. Experten warnen jedoch, dass die Situation in den kommenden Tagen angesichts weiterer erwarteter Regenfälle noch kritischer werden könnte.

Abseits der humanitären Katastrophe stellt die Flut auch eine Bedrohung für die Infrastruktur und die Tourismusbranche dar. Straßen sind unpassierbar, und der internationale Flughafen von Chiang Rai musste zeitweise den Betrieb einstellen. Thailand rechnet mit weiteren Störungen und Schäden, während sich das Land auf die anhaltenden Herausforderungen der Naturkatastrophe vorbereitet.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Bundesamt für Justiz verhängt 50.000 Euro Ordnungsgeld gegen ETC Issuance GmbH wegen Verstoßes gegen Finanzberichterstattungspflichten

Next Post

Flucht aus Hochsicherheitsgefängnis: Portugal auf der Jagd nach Schwerverbrechern