Dark Mode Light Mode

Neue Einreiseregelung: Großbritannien führt ETA für visumfreie Reisende ab 2025 ein

JanClaus (CC0), Pixabay

Ab April 2025 führt Großbritannien eine neue Regelung für Reisende aus Ländern ohne Visapflicht ein, die eine sogenannte Elektronische Reisegenehmigung (ETA) erfordert. Dies betrifft unter anderem Bürger der Europäischen Union (EU), der Schweiz und anderer visumbefreiter Staaten. Die ETA soll eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme sein und kostet umgerechnet 11,85 Euro.

Mit der einmal erteilten Genehmigung dürfen Reisende innerhalb eines Zeitraums von zwei Jahren beliebig oft nach Großbritannien einreisen. Jeder Aufenthalt darf jedoch maximal sechs Monate dauern. Das neue System soll die Einreise vereinfachen und gleichzeitig die Kontrolle über internationale Reisen verbessern.

Die ETA muss vor der Reise online beantragt werden, und die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel nur wenige Minuten bis Stunden. Es handelt sich hierbei nicht um ein Visum, sondern um eine formelle Erlaubnis zur Einreise, die auch für touristische, geschäftliche oder medizinische Aufenthalte genutzt werden kann.

Dieses neue System ähnelt stark dem Electronic System for Travel Authorization (ESTA), das die USA bereits seit 2009 für Reisende aus Ländern ohne Visapflicht eingeführt haben. Wie das ESTA soll auch die britische ETA dazu beitragen, die Grenzsicherheit zu stärken und potenzielle Sicherheitsrisiken frühzeitig zu identifizieren. Die britische Regierung hofft, so den Reiseverkehr sicherer und zugleich einfacher für die Reisenden zu gestalten.

Ab April 2025 wird die ETA schrittweise für verschiedene Länder eingeführt, sodass Reisende sich rechtzeitig darauf vorbereiten müssen, die Genehmigung zu beantragen, bevor sie nach Großbritannien reisen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Trump und Harris treten im ersten TV-Duell an: Scharfe Kontraste in Wirtschaftspolitik und Regierungsbilanz

Next Post

Bund beginnt mit schrittweisem Verkauf von Commerzbank-Aktien